1. Therme Loipersdorf (Triichter, Edelstahlturbo, Formel1-Rutsche, Röhrenrutsche)
2. Alpentherme Gastein (Turbo und Black Hole Raftingrutsche)
3. Therme Wien (Black Hole mit furchtbarem Landebecken, Xtube
4. Wasserwelt Wagrain (Turbo, Black Hole, Breitrutsche, Freirtusche)
5.Dianabad (Master Blaster)
1. Die Therme Loipersdorf besuche ich übermorgen, aber aufgrund der Rutschen dort ist sie jetzt schon mein Lieblingsbad

2. Die Turbo ist eine klassische Van Egdom-Rutsche, mit schönen g-Kräften, und die Raftingrutsche ist auch ohne Reifen ziemlich flott, sie stammt ebenfalls von Roka/Van Egdom.
3. Die Black HOle ist récht schnell, trägt aber aus unerfindlichen Gründen den Schwierigkeitsgrad Leicht

Eigentlich sollte sie schwer sein, da man schhon vor dem Landebecken in der Röhre abbremsen muss, wenn man sich keine blauen Flecken holen will, da das Landebecken eine Fehlkonstruktion ist.
4.Alllerdings war ich erst einmal in der Wasserwelt Wagrain, aber die Turbo dort ist schon witzig. Sje ist zwar nicht so heftig, aber es gibt eine lange durchsichtige Strecke.
5. Der Master Blaster macht Spaß, ist aber gerade mal halb so lang wie auf der Homepage des Dianabades angegeben. Auf der Homepage steht nämlich, dass er 125 Meter lang sei, aber ich schätze ihn auf nicht mehr als 70 Meter.

Ich vermute, dass der Lazy River, in den der Master Blaster mündet, einfach zur eigentlichen Länge der Rutsche hinzugerechnet wurde
