Beiträge von Delphino


    Die AquaRocket sieht nett aus, ist aber scheinbar nicht ganz so hoch wie die in Karlsruhe. Das Glaselement und die Daylight-Effekte machen aber einen schönen Eindruck. Da müssen wir auf jeden Fall hin, wenn es fertig ist.


    Lustig nur, dass dies angeblich die erste Fallstartrutsche in Norddeutschland sein soll, schließlich steht in Osnabrück ja bereits seit einigen Jahren eine solche Anlage, wenn auch nicht vom gleichen Hersteller. ;)


    Ich würde hier bis Mitte / Ende nächsten Jahres warten, denn dann ist auch der Beckenbereich umgestaltet und entsprechend lohnt sich die Anfahrt dann wohl noch mehr. Vllt. mit einem kleinen Abstecher über die Grenze nach Billund? ;) Wir können ja mal planen :D

    Am Liebsten sind mir hier LED-Leuchtringe, idealerweise welche, die nicht nur blinken sondern scheinbar mit einem "wandern" - siehe Mars Express Mars Mission im Palm Beach :) Ansonsten sind diese neuartigen Spiral-Daylight-Effekte wie in der Racer-Slide im Palm Beach oder auch im Trichter Aqualand Köln toll, da kommt ein cooles Rutschgefühl auf.
    An Lichteffekten (die fehlen in der Umfrage ;)) sind insbesondere die in weißen Black Holes eingelassenen LED-Wechsellichter super, teilweise verliert man da echt komplett die Orientierung, ganz extrem ist das finde ich im Usa-Wellenbad in Bad Nauheim (Video folgt demnächst).


    Die Klarer News 2013 sind online:
    http://www.klarer.com/Download…rer-News_2013_deutsch.pdf
    Für welches Bad sind die Konzeptzeichnungen?


    Ich glaube nicht, dass es sich dabei um reale Konzeptzeichnungen für ein reales Projekt handelt sondern eher um eine Art Machbarkeitsstudie und was man so alles bauen könnte - genügend Finanzkraft wohl vorausgesetzt. Cool wäre es aber allemal, vllt. als Ergänzung zur Badewelt Sinsheim oder Badeparadies Euskirchen - die haben noch Platz ;)

    Och, wenns so läuft wie in der Ostsee-Therme dann kanns ja nur gut werden (ist ja die selbe Betreibergruppe). Von daher bin ich da eher entspannt. Muss auf jeden Fall eingeplant werden für die Tour im November, wenn bis dahin die Rutschen hoffentlich fertig sind ;)

    Die Fehler sind ärgerlich, hier ist insbesondere bei den Stukas das "Bodyslide" verschluckt worden und auch dann ist in Barcelona die Freefall ja auch einen Tick höher.
    Bin aber schonmal froh, dass Rutscherlebnis.de zumindest in den Online-Artikeln fast überall als Referenz verlinkt wurde ;)


    Also als ich vor knapp 2 Wochen da war, sah es noch genauso wie auf dem Bild aus. Man konnte das Gelände einfach betreten und hätte die alten Röhren von außen anfassen können ;D


    Bei unserem Besuch sah es auch so aus, ich denke dass hier noch Bauschutt gelagert ist und dieser nun nach und nach in Form gebracht wird, groß gebaut wird da sicher nix mehr, abgesehen von einem Parkplatz. Alles andere würde mich stark wundern, beim Miramar Weinheim siehts übrigens drumherum genauso aus ;)

    Supi, vielen Dank :) Die Rutsche sieht jetzt nicht wirklich spektakulär aus, laut Webseite hat diese auch nur 53 Meter, da kann man wohl kein Wunderwerk erwarten, wenns nicht grad ne Turbo ist ;)

    Bald ;) Ich bin dran, die Wasserrutschendatenbank unter waterslidedb.de ist noch nicht gestorben - im Gegenteil, ich arbeite da zusammen mit meiner Frau dran... Dauert aber noch ein bisschen, will demnach auch noch nicht zuviel verraten. Nur eins: Das Forum soll mit "eingebunden" werden, sodass man als Forumsnutzer einen solchen Counter anlegen kann inkl. Favoritenliste usw...


    Aber erstmal die Grundlagen schaffen, habe im Moment leider zu wenig Zeit, um hier große Sprünge zu machen...

    Coole Videos, Danke dafür! Und willkommen im Forum ;) Hab mal deinen Kanal aboniert (vllt. willst du ja auch Rutscherlebnis.de und Tuberides.de auf deine Abonentenliste setzen ;)), sehr schöne Videos.
    Welche Kamera verwendest du dafür? Im Titelbild deines Youtube-Kanals sieht man ja eine Handycam von Sony (?), welche Tasche hast du da? Da ich auch so eine Kamera besitze, wäre das sicher eine hochinteressante Alternative für Videos :) Die Kamera macht ja nochmal deutlich bessere Videos als die ohnehin schon gute Lumix, insbesondere unter widrigen Lichtverhältnissen (wie in Black Holes oder bei Dämmerung)

    dann ists aber keine DVD sondern eine BluRay-Disk ;)
    Ich weiß nicht, ob ich für sowas Geld ausgeben würde, Infos bekommt man schließlich auch im Netz und für 3D rutsche ich lieber Live ;) Aber cool, dass es sowas überhaupt gibt, wusste ich noch nichtmal...

    Hi Flowrider, herzlich Willkommen im Forum :) Für den ersten Beitrag ist dieser ja außerordentlich umfangreich und gut ausgefallen, nicht schlecht :)
    Auch ich kann dir bei dem Erlebnisbericht nur zustimmen, die Rutschen sind toll, Becken sind auch vorhanden aber das Theming hat eher Hallenbad-Flair (was vllt. daran liegt, dass es wie ein Hallenbad aufgebaut ist ;))


    Leider war bei unserem damaligen Besuch (http://www.rutscherlebnis.de/s…nseebad-schwaebisch-hall/) noch keine Freibadsaison, die Rutschen sahen aber schon von weitem klasse aus ;) Damals gabs auch den Ruhebereich nebst 1- und 3 Meter Turm nicht, da wurde aber schon kräftig renoviert. Hat sich am Außenbecken auch was geändert? Imho wurde dort auch dran gearbeitet, als wir dort waren...

    Mal unabhängig davon, wie tief das Wasser da tatsächlich ist, ist es immer gefährlich, als Nichtschwimmer zu rutschen. Nicht unbedingt wegen der Tiefe sondern schon aus dem Grund, dass wenn man falsch aufkommt und im Landebecken (was bei einem Plumpsauslauf vllt. 1,20 Meter tief ist) unter Wasser gezogen wird nicht unbedingt die Nerven besitzt, die Füße auszustrecken und den Boden zu suchen. Vielmehr verfällt da ein NIchtschwimmer doch eher in Panik und macht die Situation dann noch schlimmer.


    Ich schließe mich da Bimbino an: Lern schwimmen! Dafür ist es eig. nie zu spät und auch als Erwachsener lernt man das relativ schnell. Habe das bei einem Bekannten mitbekommen, der hat das auch relativ flott hinbekommen - sogar ohne Schwimmkurs und nur durch Hilfe der Freundin. Also auf: Schwimmen lernen und dann jede Menge Spaß haben :)


    Und natürlich auch in der Krokodilrutsche(die ich aber sowieso recht selten nutze).


    Das solltest du nochmal überdenken, durch die neue Verfugung geht die Rutsche nun richtig ab, man baut ordentlich Geschwindigkeit auf und schwingt in den Kurven extrem hoch. Nur in der ersten S-Kurve aufpassen, dass man nicht zusehr in selbige reinknallt, sonst ists vorbei mit Geschwindigkeit ;)