Die Rutschen hören sich nicht übel an, insbesondere die Freefall wäre ja was, wo ich doch schon auf der derzeit höchsten Freifall-Körperrutsche Europas war Das dürfte dann ja nicht fehlen
Gibts schon irgendwo Bilder oder Konzeptzeichnungen dazu? Ich habe bisher nix gefunden
Beiträge von Delphino
-
-
Das mit der Rotella-Rutsche hört sich cool an, wobei hier nichtmal unbedingt Wasserdüsen für die Richtungssteuerung zum Einsatz kommen müssen. Ich könnte mir hier vorstellen, dass man auf einer Anlaufstrecke Geschwindigkeit aufbaut und dann - ähnlich einer Half-Pipe, aber mit einer Führung - auf einer schräg liegenden Platte nach oben gleitet, um nach der Runde wieder runterzukommen. Generell wären so doch Elemente mit kleinen Aufwärtsstrecken und Schräglage denkbar.
Zur anderen Rutsche... ohne jetzt groß zu recherchieren... was ist "Zorbing"?
-
Vllt. fliegt die Werbung da oben ganz raus, ich muss mal schauen, wie und ob es sich überhaupt "lohnt"
Derweil gibt es unter http://www.rutscherlebnis.de die erste Live-Vorschau, ist allerdings noch einiges zu tun, damit es überall passt, Grafiken müssen angepasst werden etc.
An dieser Stelle vielen Dank an einen Mitarbeiter von Klarer, der mir freundlicherweise die Aufnahme vom Acquaworld Concorezzo zur Verfügung gestellt hat. Die Bilder stelle ich demnächst auch noch in die Bildergalerie
-
Anbei ein kleines Update bezüglich des Designs von Rutscherlebnis.de (mittige Anordnung). Ich arbeite noch dran, alles anzupassen, insbesondere die Inhalte müssen hierfür nochmal angepackt werden, damit der nun größere Inhaltsbereich besser genutzt wird. Auf dem Screen ist dies schon passiert, in der Programmierung noch nicht
was ist neu?
- mittige Anordnung der Seite
- ganzflächiges Hintergrundbild (bleibt fixiert im Hintergrund, die Seite läuft "drüber")
- bei großen Auflösungen sanfter Verlauf des Bildes zur Seite und nach unten
- Sidebar nicht mehr durchgängig, nur noch Boxen. beim Scrollen nach unten verschwindet also die Sidebar und gibt den Fokus für die eigentlichen Inhalte freiWas meint ihr? Vorschläge? Das Hintergrundbild ist natürlich variabel, das werde ich - je nach Bildmaterial - austauschen. Seitenladezeiten sollten sich nicht groß verändern, eher zum positiven hin
P.S. Wer erkennt das Erlebnisbad im Hintergrund?
-
http://www.rutscherlebnis.de/2…net-voraussichtlich-2014/
da gibts die Bilder
Bericht über mein Gespräch mit Herr Wund folgt noch, ich hoffe ich krieg noch paar Zeilen zusammen
-
Ging ja flott mit der Rückmeldung... ich habe grad knapp ne halbe Stunde mit Josef Wund persönlich telefoniert und hab da so einige Infos und waage Informationen... ich fasse das später mal zusammen, vllt. gibts dann heute Abend einen umfassenden Bericht.
Für Euskirchen kriege ich sehr wahrscheinlich umfassendes Bildmaterial und Infos direkt von Herr Wund, da gibts dann auch einen weiteren Bericht. Ihr dürft gespannt sein -
Die Antwort von Delphino ist selbstverständlich berechtigt.So ganz unberechtigt fand ich die Anmerkung von AquaSlider allerdings auch nicht, allerdings würde ich die Sache anders lösen.
Auch wenn dies jetzt ein wenig ins Offtopic geht, hoffe ich dass diese Idee als konstruktive Kritik zu Rutscherlebnis.de dennoch willkommen ist.
Mir persönlich würde es am Besten so gefallen, wie es auf der Seite von Tuberides.de gelöst ist.
Dort ist der Inhalt zentriert und rückt dadurch (fast) unabhängig von der Browserfenstergröße und Bildschirmauflösung stets in den Mittelpunkt. - Man kann dies z.B. im Firefox sehr schön beobachtet, wenn man die Seite in einem Fenster öffent, welches nicht über den kompletten Bildschirm reicht und dieses anschließend langsam auf volle Größe aufzieht.
Auf Rutscherlebnis.de wirkt der Inhalt dagegen immer ein wenig an den linken Bildschirmrand gedrängt - wodurch der leere rechte Rand noch mehr ins Auge sticht und die komplette Seite somit irgendwie leerer (obwohl sie bis an den Rand mit nützlichen und hilfreichen Infos gefüllt ist) und ein wenig linkslastig bzw. unausgeglichen wirkt. Außerdem sticht hierdurch der "Bruch" zum Foren-Vollbild noch stärker ins Auge...
Dieses Design existiert bereits als Entwurf und wird voraussichtlich mit dem Update des Schwimmbadverzeichnisses (Filterfunktion, neue Listen, neue Suchfunktion) Einzug halten. Damit wäre die Seite dann zentriert und nicht mehr nur links ausgerichtet
Allerdings hänge ich da noch an ein paar Grafischen Problemen über Browser hinweg, was sich auch nicht "auf die Schnelle" lösen lässt. Das kann also noch etwas dauern, aber ich bin da dran, da mich dieses "linkslastig" auch etwas stört
-
Es geht hier um das Design mit frischen Farben und fröhlicher Aufmachung, nicht um die Breite der Seite. Das macht bei einem forum mit seinen dynamischen Ganzseiteninhalten Sinn, auf einer Webseite mit definierten und unterschiedlich angeordneten Inhaltsblöcken und mit dem Layout abgestimmten Grafiken (und wiederum deren Breite) wohl kaum
-
Danke für den Hinweis mit der Signaturlinie, ist mir irgendwie nicht aufgefallen. Habe diese gleich mal etwas kontrastreicher gestaltet
-
Die Wund-Gruppe erzählt viel
Aber gut anhören tut es sich auf jeden Fall! Ich habe mal gleich eine Anfrage an die Wund-Gruppe geschickt, vllt. gibts ja ein paar Infos aus erster Hand
-
Grad vor paar Minuten: http://www.rutscherlebnis.de/2…-publikumsaward-20122013/
Auch ich war entsprechend erstaunt dass das Galaxy so "abgeschlagen" auf dem dritten Rang landet und sogar vom langjährigen zweiten "überholt" wurde. Und das Badeparadies Schwarzwald ist eig. keine Überraschung, wie du schon sagtest verstehen die die Signale und setzen auf eine gute Mischung aus Neuigkeiten, Altbewährtem und natürlich Erweiterungen zu passender Zeit
-
Ich wurde doch schneller fertig als gedacht, das neue Theme ist demnach live
Solltet ihr Fehler finden - wie immer hier rein -
Perfekt vielen Dank!Die Funktion werde ich auf jeden Fall regelmäßig nutzen.
Dann leg mal los
Umbenennung in "Danke" ("Gefällt mir" erinnert mich zusehr an Facebook ;)) nehme ich noch vor
-
Danke für das Feedback
Das mit dem Link auf Rutscherlebnis.de und insbesondere das Self-Linking im Header auf dem Logo hat ganz einfach SEO-Gründe. Außerdem sehe ich in erster Linie hier das Forum und nicht Rutscherlebnis.de im Vordergrund, daher ist die Verlinkung schon ok.
Und wegen deines Anliegens mit dem "Gefällt mir"... ich schau mal, was sich machen lässt -
Ich war heute dort und Stargate ist noch nicht geöffnet. LG ChrisImmer noch nicht geöffnet oder schon wieder zu? Ich dachte mittlerweile wärs vllt. mal soweit, dass die Dinger fertig sind...
-
Anbei mal ein paar Neuigkeiten rund um Rutscherlebnis.de, auch um mich selbst ein wenig zu motivieren endlich mal daran weiterzuarbeiten
Forum
Ich arbeite grade an der Umstellung auf das neue Design (welches auf Rutscherlebnis.de schon seit Herbst fertig ist). Anbei schonmal ein paar Vorschaubilder, ich denke dass ich bald fertig bin und dann stelle ich um. Vorschläge könnt ihr noch bringen, ggf. baue ich noch das ein oder andere um/ein.
Die Grafiken bekommen noch einen anderen Hintergrund, damit das alles wieder passt.
Achja: Das neue Design ist dann - wie vielfach gewünscht - im Vollbild nutzbar und nicht mehr auf 960px Breite beschränktWasserrutschendatenbank
Und dann gehts weiter: Ich arbeite im Hintergrund immer noch an der Wasserrutschendatenbank, ich hoffe hier noch im Frühjahr eine erste Webseite unter http://www.waterslidedb.de /.com online zu bringen, wo Vorschläge und Rutschen eingetragen werden können. Im zweiten Step gibts dann die Webseite zur Datenbank mit Suchfunktion, detailierter Auflistung usw...Schwimmbadverzeichnis
Hier kommen im Moment monatlich neue Einträge rein, derzeit warten noch ~2000 Einträge auf ihre Freischaltung, von Badeseen und Naturgewässern bin ich mittlerweile wieder abgekommen. Die Bandbreite reicht dann vom Freibad über Erlebnisbäder und Thermen bis hin zum Outdoor-Wasserpark - Weltweit! Mit Abu Dhabi ist ja bereits ein erster Vertreter im Internationalen Umfeld in der Datenbank, weitere Folgen garantiert. Hier eine Aufforderung an euch: nutzt bitte auf Rutscherlebnis.de unter http://www.rutscherlebnis.de/s…s/schwimmbad-vorschlagen/ das Formular, um Schwimmbäder vorzuschlagen. Wichtige Angaben bitte ins Bemerkungsfeld, ansonsten reicht eig. die Webseite, da ziehe ich mir dann alle Infos her. Diese Daten bilden auch die Grundlage für die Wasserrutschendatenbank, d.h. alle Rutschen aus den eingetragenen Bädern wandern später auch in die große Datenbank!
Das Schwimmbadverzeichnis bekommt außerdem eine neue Übersichtsseite mit detailierten Möglichkeiten, Bäder nach verschiedenen Kriterien zu filtern. Hierfür werde ich auch eine Adminoberfläche entwickeln (müssen). Bei Interesse an Mitarbeit meldet euch bitte per PM bei mir, ich freue mich immer über helfende Händeweiteres
Rutscherlebnis.de soll schöner werden und mehr News bieten! Dazu werde ich die Startseite in eine Art Portalseite umbauen, wo die erste News groß stehen bleibt und alle älteren Meldungen verlinkt werden. Außerdem versuche ich mehr Pepp durch Grafiken und kleine Illustrationen in die Seite zu bringen, paar Ideen habe ich, Vorschläge sind dennoch willkommenSo und nun auf, eure Anregungen und eure motivierenden Worte sind gefragt, das Jahr 2013 wird ein Rutschenjahr!
-
wollte mal nachhacken was damals rausgekommen ist, wurde das unter den Tisch gekehrt oder gab es da nochmal ein Statement von seiten des Miramars ?Seit den Vorfällen und der anschließenden Nachbesserung (Umbau der Splash) gabs keine Infos seitens des Miramars mehr - auch auf Anfrage nicht. Leider ist das Miramar (wie auch das von der gleichen Agentur betreute Kristall Palm-Beach in Stein) bei der Öffentlichkeitsarbeit nicht gerade ein Vorzeige-Schwimmbad...
-
unter http://www.wdr.de/tv/serviceze…8/03_spassbaeder_test.jsp gibt es einen ganz netten Bericht über vier Spaßbäder in NRW: Aqualand Köln, Bahia Bocholt, Aquapark Oberhausen und AquaMagis Plettenberg
-
Schöner Kurzbericht, Danke dir
Das erinnert mich wieder dran, dass ich immer noch nicht im Miramar war, aber irgendwie hatte ich noch keine Zeit oder ich war krank... naja, irgendwann dieses Jahr wird es hoffentlich was
Bist du den Loop nicht gerutscht?
-
Interessanter Artikel, danke
Besonders die Schlussworte hören sich doch gut an:
ZitatJörg Wund: Das GALAXY wird mit Sicherheit seine Stellung als Europas größte Rutschenwelt behaupten, wenn nicht sogar das vielfältigste Rutschenparadies der Welt sein. Mehr als 40 Rutschen und einige Weltneuheiten werden das GX 4.0 prägen. Das Thermen-Resort insgesamt bietet dann Platz für bis zu 14.000 Gästen täglich und über 2 Millionen pro Jahr, wovon nach unserer Schätzung 8 % übernachten werden.
Halte ich sogar für realistisch, wenn man betrachtet, was da die letzten zehn Jahre aus dem Boden gestampft wurde und wie die Entwicklung (mit Hotel und Erweiterung des Thermen-/Saunabereichs) weitergeht.
Fehlen halt nur noch die Rutschen, aber die kommen sicher.
Hat jemand mal was von den Grundstücksproblemen gehört, die ja eig. Grund sein sollten, warum derzeit noch nix "größeres" gebaut werden konnte?