Beiträge von bamito

    Eben. Die beiden liegen für die meisten so weit entfernt, dass man ohnehin nur mit Übernachtung hinfährt. Für alle die, bei denen die Entfernung zwischen den beiden Bädern relativ gleich ist, lohnt sich dann irgendwann nur noch eines.

    Da könnten wir hier doch schon zahlreiche Tipps geben: Mehr Rutschen :D


    Wenn man mal von den großen Bädern absieht, gibt es ja doch eine nur überschaubare Anzahl an Bädern, die zumindest eine Auswahl an Rutschen anbieten. Noch dazu sind diese dann auch nicht immer gerade spannend oder in schlechtem Zustand. Von den Becken her sieht es ja vielerorts schon gut aus.

    Ich würde da unterscheiden zwischen Wachstum und Aktualisierung. Letzteres ist zweifelsfrei wichtig, um eben weiterhin populär zu sein und sich behaupten zu können.


    Allerdings gibt es ja endlos viele Bäder, die nie eingehen werden, nur weil sie sich nicht an Erding-Niveau heranarbeiten.


    Und naja, unsere Welt würde auch anders funktionieren, passt nur nicht zu der Gier, die nicht wenige Menschen verspüren ;)

    Ne, man kann hören, wie du über die Übergänge rutscht. Das passt exakt zu deiner Geschwindigkeit....zumindest im transluzenten Teil.


    Aber muss ja nichts heißen. Im Tikibad merkt man die auch bei den Familienrutschen, obwohl die da eher wellig sind und dadurch zB gar nicht wehtun.

    In Erding wäre sowas sicherlich nicht verkehrt, macht das Bad aber noch attraktiver. Besser wäre es doch, wenn wir nicht eine handvoll Riesenbäder haben, sondern das ganze etwas verteilen. Am Wochenende macht es doch jetzt schon kaum noch Spaß ;)


    Zu alten Rutschen: Wäre es nicht möglich, die gleichen Rutschen noch mal neu zu bekommen, evtl. mit leicht geändertem Verlauf, um in andere Bäder zu passen?

    Naja, in Deutschland braucht man da ja keine große Angst haben :D


    Ich kenn ja jetzt den Tyfoon, den fand ich von den G-Kräften gar nicht so schlimm. Laut den Berichten hatte ich mit was deutlich heftigerem gerechnet. Kann aber auch daran liegen, dass die nicht so plötzlich kommen, sondern sich langsam steigen. Bei einem Turbo Blitz sieht das vermutlich anders aus.

    Ich denke mal, wir sind hier nicht die einzigen. Obgleich hier eher Leute zusammenfinden, die eine gewisse Affinität für Wasserrutschen haben und dementsprechend sich eher mal auf die heftigeren Exemplare wagen möchten und es dann auch irgendwann machen. Ich fand, hier ist so eine Anfrage ganz gut aufgehoben und obgleich wir hier relativ anynom unterwegs sind, hätte ich kein Problem damit, dass jemand das weiß - schließlich hat jeder so seine Ängste ;)


    Angst vor Verletzungen habe ich keine - immerhin hat hier überall mal der TÜV ein Auge drauf geworfen und daher sollten die Rutschen allgemein sehr sicher sein. In anderen Ländern mit weniger hohen Auflagen wäre mir bestimmt auch noch etwas mulmiger, je nachdem, wie eine Rutsche aussieht. Verletzungen bin ich vom Sport gewohnt (zumindest kleinere) und größere Verletzungen sollten ja praktisch ausgeschlossen sein, da ich jetzt auch nicht kopfüber einen Loop mitnehme oder so. Unangenehme Übergänge hab ich hier und da natürlich auch schon erlebt (gerade die Röhrenrutsche in Walsum sticht da hervor), die bin ich dann aber einfach kaum gerustcht. In den größeren Bädern ist aber auch das kaum ein Thema. Bei dem Thema finde ich einfach, dass das den Rutschspaß zu sehr trübt, sodass ich um solche Bäder meist einen Bogen mache. Genitalbereich...hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht, schließlich kommen die Füße ja zuerst. Selbst im Tikibad, wo man ja auf Flits und Blits schon sehr wuchtige Landungen hat, habe ich da nichts gespürt (Shorts). G-Kräfte und Geschwindigkeit sind bei mir auch kein Thema, gerade das macht ja den Thrill aus. Auch hier wieder das Beispiel aus dem Tikibad, Tyfoon, hat mir einfach großen Spaß gemacht. Mir ja ein wenig mulmig, weil ja viele von sehr harten G-Kräften geschrieben haben, aber die empfand ich gar nicht so schlimm, eher so 6-7/10 :D


    Ja, ich war vor einiger Zeit schon dort, Green Kick und Pink Jump hab ich gerutscht, den Loop hingegen nicht. Den Green Kick hab ich logischerweise zuerst gemacht, der hat doch einiges an Überwindung gekostet, da man dort eben direkt fällt. War gefühlt heftiger als Flits im ersten Moment. Bin aber ohne groß nachzudenken rein und die Bedenken kamen mir erst drinnen, also blieb mir gar nichts anderes übrig :D War dann auch so geschockt dort, dass ich nicht viel mitbekommen habe und mich dann halb ertrunken im Landebecken wiedergefunden habe :D


    Die Pink Jump war danach etwas weniger heftig für mich, der Start war irgendwie schlimmer für mich. Auch wenn man unten mehr fällt und ich mich sonst nicht vom Dreier runtertraue, mit einer Horizontalbewegung ist das für mich wesentlich leichter zu ertragen. Definitiv eine sehr spaßige Rutsche.
    Die Stehrutschen haben mir kein Problem bereitet. Für mich als Lauftyp (nicht, dass ich jetzt joggen gehe oder so xD) fand ich die Rinne sogar zu eng, dass man nicht mal schräg sliden konnte oder mal andere Sachen ausprobieren.


    Für mich ist es wie ich jetzt Dienstag erst wieder gemerkt habe, leichter, wenn niemand dabei ist. Ich stand ganz alleine im Trichterturm und habe meine Gedanken immer wieder unterbrochen, wenn mal jemand hochkam. So kann mich wenigstens niemand beobachten, wenn ich mit mir ringe und ich wie ein Angsthase dastehe :P Beim zweiten Mal ist für mich aber alles viel leichter.


    Plettenberg steht bei mir vermutlich Anfang Dezember wieder an, alternativ könnte es aber auch Köln sein. Da mir hier ja schon dazu geraten wurde, würde ich vermutlich erst mal den Loop in Köln mitnehmen, bevor in die Version in Plettenberg ausprobiere.

    Oha, ja, das hört man gut Hawkeye. In Plettenberg geht das ja auch leicht und bei der Red Star ohnehin. Die In Osnabrück wollte ich mir auch noch vornehmen.


    Naja gut, die Turbo in Dorsten ist ja auch keine richtige Turbo. Eher was zum warmwerden/Kinderversion.


    Luke : Richtig gesehen, die beiden Rutschen habe ich ausgelassen. Ich habe Fallangst und da spürt man das doch sehr extrem. Außerdem wollte ich die Zeit für die anderen Rutschen nutzen :P

    Die Red Star kenne ich. Die ist auch schon von der heftigeren Sorte, allerdings sind die Richtungswechsel sehr entspannt. Geschwindigkeit ist dort aber auch recht hoch und nach dem Jump wird man auch ordentlich in die Kurve gedrückt. Würde ich aber etwas unter den beiden Röhrenrutschen einordnen.

    Otto Normalrutscher :


    War wirklich eine sehr große Hilfe, vielen Dank noch mal dafür ;)


    Ja gut, den blauen Wal gibts noch. Aber noch andere? Also die Auswahl ist echt klein diesbezüglich.


    Das mit dem Grad an Heftigkeit habe ich ja auch nur aus anderen Berichten, ich bin ja bisher nur diesen Space Bowl selbst gerutscht.


    Jap, die Rutsche wurde definitiv überarbeitet, von rumpeligen Übergängen ist nichts mehr zu spüren. Gut, der TR-Bericht ist ja jetzt auch schon 6 Jahre her, da hat sich ja vieles getan.


    Hawkeye :


    Auch dir vielen Dank!


    Stimmt, so eine Planung braucht einiges an Zeit. Pass auf, in ein paar Wochen steht das Teil plötzlich :D


    Das MM Rengsdorf sieht schade aus. Es hätte eigentlich einiges an Potential. Vielleicht noch ein, zwei Rutschen dranbauen und einmal sanieren, dann hat man ein Miramar light. Und das boomt ja auch wie sonstwas, wenn man den Berichten Glauben schenkt.


    Ja gut, die Strecke würde ich als Tagestour auch nicht auf mich nehmen. Von uns aus sind das grob 200 km, das kann man noch so gerade mal machen. Dafür sind die drei großen Bäder im Süden für uns nichts für eine Tagestour.