Beiträge von tuberides1
-
-
In Safari unter Mac OS X 10.11.3 (mit Adblocker) wurde bei mir ebenfalls eine Datei ohne Erweiterung heruntergeladen. Diese heißt einfach "Bn_qQctjJqg", was der Code des YouTube-Videos der neuen Cone-Rutsche in Holland ist. Ich gehe davon aus, dass die Datei immer dann heruntergeladen wird, wenn man einen Post mit eingebettetem YouTube-Video aufruft. Das würde auch Bimbinos Aussage bestätigen.
-
Goed idee. Soms zijn glijbanen ook alleen voor één dag gesloten, dan kan je ook een of twee dagen later naar het zwembad gaan indien jouw verblijf lang genoeg is.
-
Bedankt voor de leuke reportage, lijkt me een cool waterpark om te bezoeken! Ik wist echt niet dat er in Vietnam zo goede waterparken te vinden zijn. Misschien dat we in de toekomst ook een keer daar naartoe reizen

De Flying Boats glijbaan doet me trouwens denken aan de Aqualand waterparken in Tenerife, Gran Canaria etc., daar vind je vaak soortgelijke glijbanen die ook Flying Boats genoemd worden. Ik ga ervan uit dat het allemaal Polin glijbanen waren?
-
Wat vervelend dat alle glijbanen kapot waren
Was zeker geen leuk bezoek. Wel aardig dat je een deel van je entreegeld hebt terug gekregen.Heb je nog meer waterparken in Vietnam bezocht?

-
Was genau gebaut wird, weiß ich leider nicht, man hat nur Baugerüste und Bagger gesehen

-
Die Agglomeration Bukarest hat insgesamt rund 4 Millionen Einwohner, das Einzugsgebiet ist also beachtlich. Und wie mir der Geschäftsführer mitteilte, sind die Besucherzahlen wohl aktuell so gut, wie es bei noch keiner anderen Therme weltweit in den erste Monaten der Fall war. Denke also schon, dass das Konzept aufgeht - zumal gerade schon wieder (nach nicht mal 2 Monaten Betrieb) angebaut wird

-
Wenn du nach längerer Zeit wieder als Erste die Rutsche benutzt, nachdem länger niemand gerutscht ist, kann es sein, dass die Wände der Rutsche nicht richtig bewässert sind und daher bremsen, was beim Drüberrutschen brennt. Bei der Piratenrutsche in Weinheim fließt generell wenig Wasser, sodass das Problem auch bei höherem Besucheraufkommen vorkommt. Beim nächsten Mal einfach jemanden vorrutschen lassen, der die Rutsche an den Seiten etwas nass macht

-
Ich bin noch auf eine interessante Anlage gestoßen. Dabei handelt es sich um den Campingpark Nemo in der Nähe von Riga (Lettland).
http://www.latvia.travel/sites…-nemo10.jpg?itok=5aUvxOYp
http://static.panoramio.com/photos/large/11796202.jpgDie Turbo sieht mal extrem geil aus mit der engen Helix am Schluss... die Slides sehen verdammt nach PPK aus. Leider wurden die Rutschen mittlerweile abgerissen.
-
Das Bad haben wir schon auf unserer Liste, leider ist Kroatien ja nicht um die Ecke
Aber mal schauen, danke auf jeden Fall für den Vorschlag. -
Familie Kiessling hat Großes vor und plant die Eröffnung eines zweiten Siam Parks auf Gran Canaria.
-
Danke für die daten, aber die totalstreckenlänge ist nur 880,1 metern während die website 1500 metern anzeigt???Das stimmt tatsächlich... ich frage mich auch, warum dort 1500 Meter steht
-
Aus dem Wiegand-Messeprospekt:
Xtube mit Aufwärtsstrecke: 154,70 m
Space Bowl: 39,20 m
Racer Slide: 106,60 m
Wild River: 152,50 m
Speedrutsche: 23,50 m
Freefall: 8 m
Boomerang: 89,30 m
Offene Rutsche: 101,50 m
Breitrutsche 1: 10,70 m
Breitrutsche 2: 30,10 m
Breitrutsche 3: 8 m
Reifenrutsche: 95,80 m
Kinder-Kastenrutsche: 5,50 m
Kinder-Turborutsche: 8,10 m
Kinder-Turborutsche: 20,60 m
Kinder-Turborutsche: 26 m -
Ja, Watergames & More produziert die Rutschen auch nicht selber, sondern verkauft die Bahnen von Polglass

-
Der Ferienpark "De Krim" (ja, der heißt wirklich so) auf der niederländischen Insel Texel investiert in den Bau eines neuen Outdoor-Rutschenparks. Dieser soll im Juni 2017 eröffnet werden und insgesamt vier Rutschen bekommen:
- Cone Slide
- interaktive Röhrenrutsche mit Touchpoints und LED-Effekten
- 55 m langer Crazy River mit vier Zwischenbecken
- Breitrutsche für die ganze FamilieDie Rutschen werden von Watergames & More geliefert, stammen also vermutlich von Pol-Glass. Zusätzlich zu den Rutschen soll es auch einen großen Wasserspielplatz (Spray Park) geben.
Mehr Infos: http://pretwerk.nl/productnieu…aterslide-attractie/40409
-
Entgegen des ersten optischen Eindrucks handelt es sich nicht um ein Projekt der Firma Wund. Zumindest wurde die Anlage nicht durch Wund direkt gebaut, stattdessen wurde in Rumänien eine Art Lizenz gekauft, dass der Wasserpark in dieser Form gebaut werden und die Konzepte von Wund (insbesondere Schwarzwald) verwendet werden durften.
Deshalb gibt es auch ein "Galaxy" und eine "Palmenoase" - im typischen Wund-Look
Die Rutschen stammen übrigens zum Großteil von Wiegand-Maelzer, Klarer durfte jedoch auch eine Racer Slide für das Bad produzieren. Die Anlage sieht richtig nett aus und ein Trip nach Bukarest ist bereits fest eingeplant. -
Habe 2012 oder 2013 mal durch Zufall mit dem Betriebsleiter des BAHIA gesprochen, er meinte, dass der Anbau einer Rutsche aufgrund des engen Treppenhauses derzeit schwierig ist. Daher wurde der Plan erstmal wieder verworfen.
-
Hier ist unser Bericht, der gerade ganz frisch online gegangen ist
http://tuberides.de/report.php?id=314 -
Wir waren am Freitag und Samstag im Hains und durften die neuen Rutschen ausgiebig testen. Soviel vorweg: Die Bahnen sind der Hammer und vollgestopft mit Technik, es gibt deutschlandweit nur wenige Rutschen, die da effektmäßig mithalten können. Die Magic Twice ist auch was Besonderes und hat es extrem in sich. Hier sind schonmal die beiden Videos, der Bericht wird in Kürze online kommen

Cone Slide:
Magic Twice:
-
Die Konzeptgrafik stammt noch von Klarer, die eigentlich ursprünglich die Rutsche bauen sollte. Die Rutsche wird keinen Infinity Jump, sondern die berühmten Projektionen auf die Kurveninnenwand bekommen, also ohne Wasserfall. Interessanterweise wird die Rutsche auch Touchpoints haben. Wusste gar nicht, dass Aquarena die im Programm hat.