Beiträge von tuberides1

    Einfach oben draufsetzen ohne da was umzubauen geht schlecht, zumindest das erste Element fängt ja waagerecht an und führt dann ins Steilstück. Für eine Falltür muss das erste Element weg und ggf. durch ein Steilelement ausgetauscht werden.


    Denke schon, dass das Ganze bis zum September fertig sein wird.


    Ich finde aber, ein Raketenstart hätte gereicht. Wie schon in einem anderen Thread genannt, verlieren die Rutschen dadurch ihren Charakter ein wenig. In Orlando hat man auch nur eine der beiden Steilrutschen mit einer Falltür ausgestattet, eine blieb unverändert.

    Danke für den sehr ausführlichen und interessanten Bericht! Ich überlege, dieses Bad auf unserer Deutschlandtour auch zu besuchen. Der Wildbach scheint Ähnlichkeit mit dem in Hengelhoef zu haben und auch die Tunnelrutsche hört sich sehr vielversprechend an.


    Herrscht wirklich komplettes Fotoverbot im Bad? Die Hausordnung verbietet nämlich offiziell nur das Fotografieren und Filmen fremder Personen ohne deren Einwilligung.

    Werde in Plettenberg bereits einen Tag vorher zur offiziellen Eröffnungsfeier anwesend sein und dann natürlich hier berichten.


    Vorher einen Abstecher nach Olpe zu machen erscheint mir eigentlich als eine gute Idee, danke! Die Rutsche sieht wirklich nett aus.

    Dazu konnte ich mich bisher noch nicht überwinden, ich schwinge mich aber meist mit recht viel Kraft in die Röhre.


    Bei der Aufwärtsstrecke ist es durchaus relevant, wie man rutscht bzw. welche Badekleidung man anhat. Da die "Anlaufstrecke" zum Loop im nahezu freien Fall absolviert wird - besonders bei einem Fallklappenstart kommt das schon recht nah an die 9,81 m/s - ist die Technik nicht wirklich entscheidend, es sei denn, man würde Saugnäpfe o.Ä. am Rücken haben, dann würde es bremsen. Bei der Aufwärtsstrecke, sprich Loop, hingegen habe ich festgestellt, dass man je nach Rutschtechnik nur knapp den Looping schafft oder eben schnell durchsaust. Die Badekleidung ist dabei auch entscheidend, im Aqualand Köln ist eine Frau hängengeblieben, die einen Bourkini trug.

    Die Gastros in der Schweiz sind ja auch nicht schlecht, qualitativ gesehen zumindest. Der einzige Wermutstropfen ist meines Erachtens der Preis. Im Aquabasilea hat damals eine Portion Pommes/Currywurst im Angebot 16 Franken gekostet, was mehr als 12 Euro entspricht. Für deutsche Verhältnisse ist das extrem viel Geld, hier liegt eine Portion Pommes/Currywurst meist bei unter 5 Euro.

    Die Hallenbäder sind ungefähr in der Ausführung eingeplant, Waikiki und Riff werden wir aber wahrscheinlich leider nicht mehr schaffen. Bei den Freibädern muss man natürlich Glück mit dem Wetter haben, vor allem die ersten drei Bäder hatte ich schonmal im Auge, mal schauen, ob das was wird.


    Danke auch für die kulinarischen Tipps, der Vietnam-Imbiss hört sich gut an, generell mag ich solche Imbissbuden gern und für den Preis erst recht.

    Okay, werden wir dann so machen, danke für den Tipp. Ilmenau sieht wirklich witzig aus mit den kleinen Röhrenrutschen.


    Sobald ich die Tour fertig geplant habe, werde ich die Bäder anschreiben bzgl. der Kamera.

    Wow, danke für eure zahlreichen Tipps. In der diesjährigen Sommertour werden wir erst einmal die großen noch verbleibenden Bäder in Deutschland durchtesten, mal schauen, ob dann noch Zeit für kleinere Bäder ist. Die großen Rutschenanlagen haben erstmal Priorität. ;)


    Ilmenau werde ich mal im Hinterkopf behalten, ein mehrtägiger Aufenthalt in Thüringen ist angedacht. Mal schauen, ob man das irgendwie mit reinstopfen kann (und ob das Wetter mitspielt...).

    Wow, das sieht viel besser aus. Schön, dass du auch die Kommentarbox ein wenig gestylt hast, wirkt direkt viel professioneller.


    Bei dem hellen Design finde ich allerdings die neuen Icons ein wenig zu bunt, vielleicht könnte man diese ja einfarbig gestalten (z.B. hellblau in der blauen Leiste und dunkelblau das Kommentar-Icon). Vielleicht könnte man auch die Social-Media-Buttons eher in die rechte Leiste packen (unter Links), dann wirkt das nicht so aufdringlich.


    Ansonsten alles super, würde mich freuen, auch das Forum demnächst im neuen Glanz zu sehen. Apropos Forum: da hätte ich noch eine Idee. Und zwar geht es um die Icons neben den Unterforen, die jeweils anzeigen, ob es neue Beiträge gab. Vielleicht könntest du dort ja statt dem jetzigen Icon das runde "Rutscherlebnis"-Logo mit den Wellen verwenden? Sähe sicher nett aus.

    Saalemaxx werd ich mal im Hinterkopf behalten. Es gibt jetzt definitiv das Deutschlandticket der Bahn, daher wird es auch eine Ost-Tour in Kürze geben. Das Ticket kostet diesmal für Jugendliche unter 18 wohl nur 99 Euro.