Beiträge von MarzoK

    Hallo, ich weiß zwar nicht wie sinnvoll es ist, eine derartige Liste in das Forum der wohl größten Rutschennerds Deutschlands zu posten, aber vllt. hilft es dem einen oder anderen ja trotzdem noch weiter. Da ich bisher nirgends eine solche Übersicht (oder halbwegs ähnliches) finden konnte und mir bereits vor einiger Zeit selbst etwas derartiges angefertigt hatte, habe ich mir gedacht, dass es ja nicht schaden kann, dies mit der Community zu teilen. Es gab hier ja in der Vergangenheit immer recht viele Threads, wo nach Bädern in der jeweiligen Umgebung gefragt wurde, wo man ab jetzt immer erstmal hier hinein schauen bzw. hierher verlinken könnte. (Ebenfalls hatte ich eine, nochmal deutlich aufwendigere, Liste aller europäischen Indoor-Wasserparks erstellt --> wenn hier Bedarf besteht, wird dies eventuell auch irgendwann mal gepostet). Ich habe mich für genau 3 Rutschen als "Maß aller Dinge" entschieden, da es natürlich viel zu viele Bäder mit 2 Rutschen gibt, während noch mehr Rutschen die Auswahl zu sehr einschränken würden und mMn auch nicht zwingend benötigt würden, um genug Abwechslung zu bieten:). Nun aber mal zur Übersicht!:thumbup::


    Kurz zur Semantik/Definition/Grundlage dieser Liste:

    -Breit(wellen)rutschen aller Art und Länge, zählen für mich NICHT als Großwasserrutschen --> auch da die Liste sonst zu unübersichtlich werden würde

    -Die Liste ist nach Bundesländern sortiert und innerhalb dieser nochmals nach Größe bzw. "Attraktivität"

    -zusammenhängende Racing-Slides á la "Body2Racer" und Co. zählen für mich als EINE Rutsche.

    -die Rutschenanzahl des Bades gebe ich MIT Kinderrutschen (Babyrutschen ausgenommen) an --> in Klammern dahinter die Anzahl der Großwasserrutschen - bei längeren Kinderrutschen (auf denen auch Erwachsene geduldet werden) und Breitrutschen entscheide ich nach eigenem Ermessen:P ... in diesem Fall wird die zweite Zahl mit ("") versehen.

    -gibt es große Rutschen in (meist paralleler) Doppelausführung werden trotzdem BEIDE Rutschen des Bades auch gezählt (dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Stelligkeit in der Liste, da jedes Bad in dieser Liste trotzdem mindestens 3 unterschiedliche Großwasserrutschen bereithält.)

    -"Wackelkandidaten", bei denen die dritte Großwasserrutsche z.B äußerst kurz geraten (oder ein längeres Exemplar offiziell nur als Kinderrutsche zählt) werden nur in eckigen Klammern erwähnt

    (-Freizeitparks mit Hara-Kiri Raft-Slides werden nicht beachtet)


    Baden-Württemberg

    1. RULANTICA, Rust --> 34 ("26") Rutschen

    2. MIRAMAR, Weinheim --> 10 Rutschen

    3. Badeparadies (GALAXY) Schwarzwald, Titisee-Neustadt --> 19 (11) Rutschen

    4. Europabad, Karlsruhe --> 8 (6) Rutschen

    5. AquaMundo CP Allgäu, Leutkirch --> 10 (5) Rutschen

    6. Schenkenseebad, Schwäbisch Hall --> 5 ("5") Rutschen

    7. Albgaubad, Ettlingen --> 6 (5) Rutschen

    8. F.3., Fellbach --> 3 Rutschen

    9. Badkap, Albstadt --> 5 (3) Rutschen

    10. Fildorado, Filderstadt --> 3 Rutschen

    11. Murrbäder (WONNEMAR), Backnang --> 4 (3) Rutschen

    [12. Mineralfreibad Oberes Bottwartal, Oberstenfeld --> 4 ("4") Rutschen]

    [13. in Zukunft: Badewelt Sinsheim, Sinsheim --> Planung Erweiterung mit "Rutschenparadies"]


    Bayern

    1. Therme (GALAXY) Erding, Erding --> 28 (23) Rutschen

    2. Kristall Palm Beach, Stein --> 17 (15) Rutschen

    [3. in Zukunft: WONNEMAR, Ingolstadt --> 7 (5) Rutschen]

    4. Atlantis, Herzogenaurach --> 7 (4) Rutschen

    5. Fürthermare, Fürth --> 5 (4) Rutschen

    6. Elypso, Deggendorf --> 4 Rutschen | Achtung!: beide Schanzen-Rutschen mussten leider einer Renovierung weichen.

    7. peb, Passau --> 4 ("4") Rutschen | Achtung!: streng genommen, handelt es sich bei Hallen- und Freibad um 2 getrennte Bäder ohne direkten Übergang.

    8. AQUAtherm, Straubing --> 4 (3) Rutschen

    9. WONNEMAR, Neu-Ulm --> 4 (3) Rutschen + 1 in Planung

    10. Bambados, Bamberg --> 3 Rutschen

    11. WONNEMAR, Sonthofen --> 5 (3) Rutschen

    [12. Freibad Hof, Hof --> 3 ("3") Rutschen | Achtung!: Die beiden größeren Rutschen sind lediglich spiegelverkehrt und die Rutschenanlage damit eigentlich weniger der Rede wert. Rein technisch gesehen, muss das Bad jedoch trotzdem erwähnt werden.]


    Berlin

    1. Sommerbad Pankow, Berlin --> 3 Rutschen | Achtung!: Die Freefall ist nur bei genügend Besucheraufkommen geöffnet.


    Brandenburg

    1. Tropical Islands, Krausnick --> 15 ("10") Rutschen + 1 in Planung

    2. WONNEMAR, Bad Liebenwerda --> 6 (4) Rutschen + 3(?) in Planung

    3. Havel-Therme, Werder --> 4 (3) Rutschen

    [4. Schwapp, Fürstenwalde --> 4 ("3") Rutschen]


    Bremen

    -


    Hamburg

    [1. in Zukunft: Bäderland Billstedt, Hamburg --> derzeit 2 Rutschen | Bau für 3 weitere wurde verschoben]


    Hessen

    [1. in Zukunft: Therme Bad Vilbel, Bad Vilbel --> im Bau mit 30+ Rutschen]

    2. Monte Mare, Obertshausen --> 3 Rutschen


    Mecklenburg-Vorpommern

    1. WONNEMAR, Wismar --> 7 (5) Rutschen

    2. Hansedom, Stralsund --> 5 (4) Rutschen

    3. Van der Valk Resort, Linstow --> 4 (3) Rutschen

    [4. in Zukunft: AquaMundo CP "unbekannt", Pütnitz --> in Planung mit Wildwasserkanal + "mehreren Rutschen"]


    Niedersachsen

    1. Nettebad, Osnabrück --> 7 (6) Rutschen

    2. Topas Spaßbad (Ferienpark Schloss Dankern), Haren (Ems) --> 12 (7) Rutschen | Achtung!: Freibad und Topas Spaßbad sind technisch gesehen 2 voneinander getrennte Bäder.

    3. AquaMundo CB Bispinger Heide, Bispingen --> 7 (5) Rutschen

    4. Olantis Huntebad, Oldenburg --> 4 (3) Rutschen

    5. Celler Badeland, Celle --> 4 (3) Rutschen

    [6. AquaMundo CP Park Nordseeküste, Butjadingen --> 5 ("4") Rutschen]


    Nordrhein-Westfalen

    1. Aquamagis, Plettenberg --> 10 (9) Rutschen + 1 in Planung

    2. AQUALAND, Köln --> 7 Rutschen

    3. AQUApark, Oberhausen --> 4 Rutschen

    4. Oktopus, Siegburg --> 6 Rutschen

    5. AquaMundo CP Hochsauerland, Medebach 8 (4) Rutschen

    6. Atlantis, Dorsten --> 5 (4) Rutschen

    7. Schwimm In, Gevelsberg --> 6 (4) Rutschen

    8. Irrland Die Bauernhof Erlebnisoase, Kevelaer --> 13 ("8") Rutschen | Achtung!: Offiziell nur für Familien mit Kindern.

    [9. in Zukunft: Mona Mare, Monheim am Rhein --> 1 Rutsche + 3 in Planung]


    Rheinland-Pfalz

    [1. in Zukunft: Deichwelle, Neuwied --> derzeit 2 (1) Rutsche(n) + 5 in Planung]

    [2. in Zukunft: Holiday Park (Plopsaqua?), Haßloch --> in Planung mit 4(?) Rutschen]


    Saarland

    1. Calypso, Saarbrücken --> 5 Rutschen

    2. AquaMundo CP Bostalsee, Nohfelden --> 6 (3) Rutschen

    3. Das Blau - Die Wasserwelt, St. Ingbert --> 5 (4) Rutschen


    Sachsen

    [1. in Zukunft: Freizeitbad Greifensteine, Geyer --> derzeit 3 (2) Rutschen + 5 (4) im Bau]

    [2. in Zukunft: AQUA MARIEN, Marienberg --> in Planung mit mind. 4 Rutschen]


    Sachsen-Anhalt

    1. Maya Mare, Halle --> 7 (4) Rutschen


    Schleswig-Holstein

    1. Suptropisches Badeparadies am Weißenhäuser Strand, Wangels --> "10" ("5") Rutschen

    2. ARRIBA, Norderstedt --> 6 (4) Rutschen

    3. Sylter Welle, Westerland --> 4 (3) Rutschen

    4. Dünen-Therme, Sankt Peter-Ording --> 3 Rutschen

    5. HolstenTherme, Kaltenkirchen --> 3 Rutschen

    [6. Freizeitbad Geesthacht, Geesthacht --> 3 ("3") Rutschen | Achtung!: Bei der dritten Rutsche handelt es sich nur um eine Breitwellenrutsche. Da diese jedoch aus Edelstahl besteht und mit 28 Metern, sowie 5 Wellen ausgesprochen lang ist, wird es hier erwähnt]


    Thüringen

    1. Avenida-Therme, Hohenfelden --> 4 Rutschen

    2. Saalemaxx, Rudolstadt --> 4 (3) Rutschen

    3. Badewelt Waikiki, Zeulenroda --> 3 Rutschen


    Bäder wie Die Welle Gütersloh (NRW), Hains Freital (Sachsen), NEMO Magdeburg (Sachsen-Anhalt), SaLü Lüneburg (Niedersachsen) und Turm ErlebnisCity Oranienburg (Brandenburg) besitzen jeweils 2 Großwasserrutschen, von denen eine eine Double-Racer Slide mit 2 Rutschbahnen ist. Diese sind der oben erwähnten Einschränkung zum Opfer gefallen, aber sollten dennoch nicht unerwähnt bleiben. Ebenso hat es das H2O Herford (NRW) nicht in die Liste geschafft, aber die beiden Highend-Rutschen + 2 kleine Breitrutschen machen das Bad natürlich trotzdem zu einem der interessanteren Rutschenparks.


    Jetzt habe ich doch über 3 Stunden meiner Lebenszeit dafür aufgeopfert, aber umso mehr hoffe ich, dass sie auch dem ein oder anderen eingefleischten Rutschenfan noch weiterhelfen kann.....Und selbst wenn nicht: Ein paar anonyme Gäste sind sicherlich nicht so stark in der Materie drin.;)

    Dennoch: Falls euch noch weitere Bäder einfallen sollten, lasst es mich gerne wissen:thumbup: Ich werde diese Liste natürlich auch in Zukunft versuchen, aktuell zu halten.

    Ein schönes Rest-Wochenende!

    MfG MarzoK

    Die, vor kurzem aufgekaufte, Lausitztherme (besser bekannt als WONNEMAR) Bad Liebenwerda soll bis 2023 für 18 Mio(!) EURO in vielen Bereichen umgebaut werden....zu meiner Überraschung habe ich jedoch bei ausgiebiger Recherche einen "Bebauungsplan" gefunden, auf dem ziemlich versteckt, eindeutig, und bisher ohne jegliche Ankündigung, von neuen Rutschen die Rede ist.

    Wer sucht, der findet: Ihr müsst euch bei folgendem Link in der Bildergalerie ganz nach Rechts zum letzten Bild durchklicken, wo ihr einen Zukunfts-Lageplan sehen könnt: https://www.lr-online.de/bilde…liebenwerda-58088411.html (normalerweise hat diese Website die üblichen Bezahlschranken, was jedoch bei Bildergalerien wohl nicht der Fall ist:P)


    Dort steht dann ausdrücklich in der rechten unteren Ecke:

    1. Neubau Reifenrutsche (seltsamerweise sieht der Verlauf der vorhandenen Black Hole sehr sehr ähnlich? | Außerdem kann man KLARER Fake Slide Elemente entdecken)

    2. Neubau "Formel 1" Rutsche --> dies sieht eindeutig nach einer Klarer Triple Racer Slide aus. --> Im Übrigen würde ich die eingezeichnete zu erwartende Länge hier bei deutlich über 100m sehen.

    3. Entfall Magic Eye (Dies wäre leider äußerst schade, da diese Rutsche noch gar nicht so alt ist, moderne Daylight-Effekte bietet und obendrein die derzeit einzige große Oval-Rutsche Ostdeutschlands ist....

    :( :thumbdown:)

    --> einzig positiver Nebeneffekt: Dies würde folglich bedeuten, dass Turbo, Black Hole, Breitrutsche und auch Freefall wohl unangetastet bleiben (obwohl nicht eingezeichnet).

    4. Desweiteren erkennt man mitten im Nirgendwo in Nähe des Rutschenturm das, ebenfalls in rot geschriebene, Wort "Wildwasser" --> Da es im Bad jedoch bereits einen Lazy River gibt und es dort auch keinen natürlichen Fluss/Bach etc. gibt (denn man vllt. so bezeichnen könnte) wäre die für mich einzig logische Schlussfolgerung, dass es sich dabei um eine weiteren Rutsche als Wild River handeln wird.


    Wenn all dies so umgesetzt werden würde, hätte das Bad mit folglich 7 Rutschen eine beachtliche Rutschenanlage und damit die zweitgrößte der neuen Bundesländer, sowie die mit der größten Abwechslung. Warum man sich jedoch nicht für eine Trichterrutsche entschieden hat, erschließt sich mir nicht, denn im Tropical Islands steht damit immernoch die einzige(!) Ostdeutschlands.


    Desweiteren sollen im Bad unter anderem insbesondere mehrere neue Saunen inkl. Außenbereich gebaut werden.


    Ich hatte erst überlegt, dies in den "Neue Rutschen allgemein" Thread zu posten, mich jedoch dagegen entschieden, da es hier noch keinerlei externe Bestätigung gibt, dies ein größeres Bad mit bereits vorhandenem Rutschenpark ist, es gleich mehrere Rutschen betrifft und auch die Lage des Bades ziemlich konkurrenzlos und somit auch eine der wenigen guten Anlaufstellen im Osten ist.

    Eigentlich hatte ich diese Info bereits am 13.07 gesehen, aber konnte mein neues Konto, aufgrund eines Fehlers, bisher leider nicht verifizieren. Gut, dass es jetzt nach dem Urlaub von Rutscherlebnis doch noch geklappt hat:thumbup:

    Was haltet ihr von dem Lageplan bzw. wie würdet ihr die Änderungen interpretieren?