Das Laguna bekommt noch eine Trichterrutsche:
Sehr stark Das ist ja dann ein weiteres Bad mit der magischen Grenze von 3 Rutschen.
Witzig auch, dass man auf seiner Webseite nicht einmal mit seinen Rutschen wirbt.
Das Laguna bekommt noch eine Trichterrutsche:
Sehr stark Das ist ja dann ein weiteres Bad mit der magischen Grenze von 3 Rutschen.
Witzig auch, dass man auf seiner Webseite nicht einmal mit seinen Rutschen wirbt.
Endlich gibt's mal nen Übersichtsplan
Das es 3 Rutschen am Hauptturm und eine Wildwasserbahn geben soll, war schon länger klar.
Aber schön zu sehen, dass man sich für ne Fallklappen-Turborutsche entschieden hat, ne weitere "Breitrutsche" im Innenbereich ist und auch das Waterplayhouse mit Cone interessant gemacht wurde.
Heute eröffnet das Rheinbad in Wesel mit einer neuen 80 Meter Röhrenrutsche inkl. LED-Beleuchtung + 12 Meter Breitrutsche im Freibad-Bereich.
Links brauch ich hier glaube nicht rein schicken, da es hierzu wirklich unzählig viele News gibt^^ (wurde hier jedoch noch nie erwähnt)
Es gibt anscheinend neue Informationen...bisher gab es für unser Hauptinteresse (=Rutschen) nämlich keine konkreten Infos bzw. war eher von 2 Stück auszugehen.
Nun wirds aber konkreter: insbesondere ein Absatz mit Interview des Chefs ist hier sehr interessant und erstaunlich konkret.
Quelle: Klick
--> demnach also 4 Rutschen, wobei von Großwasserrutschen auszugehen ist.
Aktuelle Artworks gibt es dennoch nicht, da der letzte Stand mit Blick auf die Rutschenanlage natürlich hinfällig ist und passendere Artworks/Pläne zu alt sind, um ein realistisches aktuelles Bild zu zeigen.
In der Supieria Wassersportanlage/Wasserpark (Outdoor) in Rostock wird im Juni ein Outdoor-Rutschenturm mit 3 Rutschen gebaut/eröffnet: https://www.nordkurier.de/regi…-und-erlebniswelt-3593683
die Rede ist von
1x 48 Meter (Breit?)wellenrutsche (also überdurchschnittlich lang | eventuell die längste in DE? + eine der längsten in Europa)
1x Speedrutsche mit 40% Gefälle
1x Speedrutsche mit 60% Gefälle (Freefall)
höchste Rutsche(n) startet bei 14 Metern (vermutlich eine der "Speedrutschen"). Quelle dafür ist dieses Video des NDR/ARD-Beitrags ab Minute 1:04: https://www.youtube.com/watch?v=b3gNGxbiGPE
--> Leider ist die Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens miserabel (falls man überhaupt die Absicht hat hier Werbung zu machen), weshalb zumindest ich sonst keine Infos finden konnte...klingt aber erstmal nach Rutschtypen, die für Wiegand typisch wären.
In folgendem Artikel gibts es auch eine Bild wie das ganze aussehen soll :
Nice, endlich weitere Informationen
Eine weitere 5te Rutsche wäre natürlich noch stärker gewesen, aber das ganze sieht doch trotzdem schon mal top aus.
--> Mit 155 Metern dürfte es auch der bisher längste Body2Racer sein?
Die Rutschen im Maya Mare in Halle werden derzeit abgebaut und durch eine neue Rutschenanlage ersetzt.
https://www.mz.de/lokal/halle-…gesperrt-spassbad-4048063
Mal gespannt, mexikanische Thematisierung klingt schon mal interessant.
Jup, hatte ich gestern auch schon gelesen. Nur leider wurden vom Bad keinerlei wirkliche Infos genannt und auch die ganzen externen News-Seiten machen hier nur Copy&Paste. (deshalb hier noch nicht gepostet)
Vllt. könntet ihr irgendwie mal anfragen und sie verraten euch irgendetwas? Immerhin seid ihr TUBERIDES
Ab Samstag (05.10.24) ist der neue Rutschenturm endlich eröffnet
Das Außenbecken folgt dann in den nächsten Wochen und die Außenrutschen sind zwar auch fertig, aber dann vermutlich erst zur nächsten Sommersaison zugänglich.
Übrigens steht außen jetzt noch eine Freefall und die normale Röhre kommt mit Glaselement daher, also noch mehr Abwechslung, als ursprünglich eh schon angedacht mit nun Trichter, White Hole Oval-Reifenrutsche, Black Hole, Wild River, Breitrutsche, und Freefall.
Damit ist es nun auch der mit Abstand beste Rutschenpark in "Mitteldeutschland" (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
Auch der Preis für eine Tageskarte erscheint mir sehr fair.
--> siehe Artikel: https://www.freiepresse.de/erz…-besucher-artikel13547984
Seit 1-2 Wochen sind jetzt wohl alle 3 Rutschen fertig gebaut. Außerdem habe ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass es im Außenbereich noch einen "aufblasbaren Wasserspielplatz" gibt.
Einer der Quellen (polnisch): Aquapark Wrocław ma nową zjeżdżalnię. Można się na niej ścigać! • www.tuwroclaw.com
Wow stark, hatte die Pläne ja schon wieder vergessen.
Endlich mal ein großer Indoor-Park in Frankreich...sah vorher ja eher dürftig aus, auch wenn im Süden bei dem Wetter verständlich.
Für mich sieht es im Aqualip eher so aus, als würde die orangene Aquarena-Röhrenrutsche ausgetauscht (bzw. der alte Part, Teile davon wurden ja bereits 2020 von Klarer ersetzt).
Der Grafik zufolge, müsste dann ja aber der ganze Part abgerissen werden (da ja kaum Überschneidungen).....dann wäre die Neuerung von 2020 ziemlich hinfällig und seltsam, aber mal schauen...
Detmolder Aqualip erhält neue Rutsche, u.a. mit einer 20m Flowmption Light Strecke. Artikel zwar hinter einer Paywall, aber eine Konzeptzeichnung ganz oben im Artikel reicht eigentlich vollkommen aus.
Warte mal: Das wäre ja ne Mega-Nachricht, da das Bad ja bereits über 2 moderne Röhren verfügt und somit dann die magische Grenze von 3 Rutschen erreicht --> muss ich dann also meine Deutschland-Liste mal wieder anpassen....
Das Westbad in Regensburg bekommt bis Ende 2015 ganze 2 neue Rutschen und die alte 104m lange Röhre wird abgebaut.
Es gibt auch schon ein Render-Foto wo man sieht, dass es sich bei einer der Röhren um einen Duo-Racer (also mit 2 Teilröhren) handelt.
Da sich ja vermutlich auch noch die Breitrutsche im Freibad befinden sollte, kann sich die Rutschenanlage dann durchaus sehen lassen
Quelle inkl. Bild: Das Regensburger Westbad bekommt zwei neue Wasserrutschen (idowa.de)
Das hat mich auch sehr gewundert, zumal das Bad ja gerade mal 2008 erstmals eröffnet wurde, die Daylight-Effekte bereits modern und die Rutschen noch immer beliebt waren......eventuell polnischer Patriotismus für Polglass ;D?
Jup, gespannt ist man natürlich immer, aber die Magic Eye war halt schon eine der längsten. Dafür, dass der Duo-Racer von ganz oben startet sorgen die "nur" 132 Meter sicher für ne spaßige Abfahrt. Aber dumm, dass es jetzt die einzige Bodyslide von den 3 neuen ist.
Einer der größten Wasserparks in Nähe zur deutschen Grenze ist der Aquapark Wroclaw (Polen), welcher bereits letztes Jahr 2 neue Rutschen gebaut hat, was jedoch auch zu lasten der Multimedia-Trichter-Rutsche ging.
Jetzt gibt es eine noch größere Neuerung, welche für uns hier jedoch wohl eher von negativer Natur ist: Undzwar wurden vor paar Tagen die sehr lange KLARER Magic Eye (schon wieder eine Magic Eye weniger.....), die Black Hole (welche eigentlich keine Black Hole, aber dafür recht lang war) und die klassische Turborutsche abgebaut.
Damit hat das Bad leider mittlerweile keine Rutschen mehr aus dem "alten" und legendärem TUBERIDES Video: All Water Slides / Zjeżdżalnie Aquapark Wrocław, Poland (GoPro) (youtube.com)
Allerdings gibts natürlich auch ne positive Seite, denn es werden direkt im Anschluss 3 neue Rutschen gebaut und das wären:
-82 Meter Cone-Reifenrutsche
-136 Meter "X-Tube" Oval-Reifenrutsche
-132 Meter zweibahnige Racerrutsche
die einzige Turborutsche im Bad ist damit also die neue aus dem letzten Jahr, welche jedoch im Außenbereich endet und es ist auch etwas seltsam, dass man sich schon wieder für eine Cone-Slide entschieden hat, wo man doch ebenfalls letztes Jahr bereits eine gebaut hat. Auch gibt es jetzt eine Bodyslide weniger. Was haltet ihr davon?
Auf der Preview ist z.B. auch nix mehr von der Rutsche zu sehen, welche vor einigen Jahren als Ersatz für die Schanzenrutsche gebaut wurde:
2025 kommt wohl schon ein weiterer Rutschenturm:
https://www.karlsruhe.de/stadt…00-be-sucher-im-europabad
Laut der BNN Zeitung soll er Platz für drei Rutschen bieten, die in den nächsten 10 Jahren gebaut werden sollen.
https://bnn.de/karlsruhe/karls…dfans-muessen-noch-hoffen
Top! Das Angebot im Europabad war schon gut und wird nun noch weiter ausgebaut
Also so langsam muss man ernsthaft drüber nachdenken, nach Baden-Württemberg zu ziehen ;D ...
Hof van Saksen öffnet bald eine reifen trichter rutsche: https://www.facebook.com/hofvansaksen
Und Sonnentherme Lutzmannsburg plannt 7 neue rutschen in ende 2025: https://www.oe24.at/oesterreic…e-lutzmannsburg/570296765
Die Info zur Sonnentherme ist ja Mega und hat ja fast Ben eigenen Thread verdient....sogar mal ne Rutsche, welche durch einen Cone verlaufen wird^^ Da bin ich ja mal gespannt.
Im Prienavera wird die bestehende Rutsche durch eine Wiegend GfK-Rutsche mit LED-Effekten ausgetauscht. Der Verlauf bleibt wohl gleich: https://www.chiemgau24.de/chie…saniert-92311289.amp.html
Endlich gibt es hier einen nennenswerten Fortschritt, denn im Freizeitbad Greifensteine sind mittlerweile die 3 neuen Indoor-Rutschen fast fertig montiert, während auch der Rest Gestallt annimmt (außen soll ja noch 2 weitere Rutschen gebaut werden). Auch erkennt man jetzt endlich einige der damals offenen Fragen:
-die alten Rutschen scheinen tatsächlich bestehen zu bleiben, wie von mir vermutet
-die Trichterrutsche ist jetzt doch ein Überdachtes Exemplar geworden
-die Farben sind auch anders gewählt worden (wobei das ja nix Ungewöhnliches ist^^)
--> hier sieht man schön, dass die neuen Rutschen auf der anderen Seite des Bades gebaut werden und damit gerade 5 Rutschen mit 5 unterschiedlichen Typen existieren.
Hier die Quelle mit Bezahlschranke: https://www.freiepresse.de/erz…vorangeht-artikel12880704 --> Tipp: wenn ihr über die mobile Seite geht, könnt ihr noch das zweite Bild anschauen (wo man dan die Trichterrutsche komplett sieht und in die Oval-Rutsche schauen kann, welche als "White Hole" ausgeführt wird.
Ahh.....und ich hatte mich schon gewundert, wieso im Artikel von "Anlieferung aus Sachsen" stand, da ich Atlantics niemals mit solch einer Freefall-Bauart in Verbindung gebracht hätte.
(Bin deshalb nur von einer externen Aufbau-Firma ausgegangen :D)