Beiträge von tuberides1

    Zitat

    Naja...hoffe mal,das es im Miramar bald auch 2er und 3er Reifen gibt,für die ein oder andere neue Rutsche.


    In der Trichterrutsche stelle ich mir das sehr lustig vor. Im Splesj Hoeven (NL) rutscht man den Super Crater auch in Doppelreifen, wodurch man wirklich schneller ist. Mit Dreierreifen stelle ich es mir auch sehr witzig vor, da sich der Reifen dann zusätzlich noch dreht und man somit vorwärts, rückwärts, seitlich... in das Loch eingesaugt werden kann. Natürlich muss dann auch ein entsprechend breites Treppenhaus gebaut werden. Ein Reifenlift wäre eine gute Maßnahme...


    Die Dreierreifen fand ich in der Xtube in Titisee verdammt cool, allerdings, wie schon vorher erwähnt, so groß, dass man damit den halben Treppenaufgang blockiert. Im Start hängengeblieben sind wir damit aber nicht. Im Gegenteil sogar, ich finde, dass man durch das höhere Gewicht besser vom Fleck kommt. Im Einzelreifen muss man sich unter Umständen noch ein Stück selbst voranschieben, damit überhaupt in die Röhre gelangt.


    Gibt es die Ampel an der Xtube eigentlich noch? Die fand ich damals etwas sinnlos, da sich da eh keiner dran gehalten hat und bei solchen Rutschen eigentlich fast nie eine Ampel vorhanden ist.

    Sehr ärgerlich, dass jetzt schon wieder (immer noch?) alles auf Eis liegt. Ich glaube auch, dass es mit der Rutschenanlage im Palm Beach wahrscheinlich nichts mehr wird. Sehr schade, denn es waren wirklich nette Bahnen dabei und damit wäre das Bad eines der besten in Deutschland geworden.

    Zitat

    Mein letzter Besuch liegt jetzt schon 8 Jahre zurück... Da wird es dann spätestens jetzt Zeit für den schon länger geplanten Besuch...


    Ich komme mit! ;D


    Bin auch mal gespannt was es mit der Trichter-/Boomerangkombination auf sich hat. Auf der Hartwigsen-Homepage habe ich bisher noch nix gefunden. Und mit der Doppelloopingrutsche ist auch richtig klasse, dann komme ich auch endlich mal in den Genuss einer solchen. Ich hoffe inständig, dass man die Turborutsche stehen lässt, die will ich unbedingt einmal testen, schließlich ist sie eine der ältesten und wahrscheinlich auch eine der heftigsten in Deutschland.


    Und das ganze "nur" 300 km entfernt von mir... ich glaube, im Jahr 2012 werde ich durchgehend beschäftigt sein, allein die Neubauten alle zu besuchen!

    Prinzipiell sind die beiden Rutschenarten sehr ähnlich, allerdings sind bei der Xtube die Kurvenelemente etwas verdreht / geneigt. Aber sonst hast du schon recht, sind die beiden wirklich fast gleich.


    Den AquaRacer von Hartwigsen gibt es auch noch, dieser hat zwischen ovalen Abschnitten normale Röhrenstrecken integriert.

    Richtig, im Galaxy entsteht damit der erste Proslide Tornado Deutschlands. Wer sich nicht so lange gedulden will, kann aber jetzt schon ins Lalandia Billund in Dänemark (unweit der deutschen Grenze) fahren, dort steht bereits seit ein paar Jahren ein solches Exemplar.

    Gestern haben wir die neuen Rutschen mal getestet und natürlich gibt es Onride-Videos! Der Bericht folgt in Kürze. Viel Spaß beim Schauen.


    Space Taifun (Trichterrutsche):



    Red Star (Röhrenrutsche):


    Aqua Loop (neues Video der Loopingrutsche):

    Ich habe ein paar, leider aufgrund des Alters nicht besonders hochauflösende, Fotos gefunden, ich weiß nicht, ob dich das weiterbringt. Ich finde, das Bad erinnert stark ans Miramar Weinheim, auch vom Rutschenturm her. Ich selbst war leider auch nie dort, da ich mich zu der Zeit noch nicht so wirklich für Schwimmbäder interessiert habe und für die Turborutsche wohl auch zu klein gewesen wäre ;) Heute bin ich echt verärgert, dass ich nie dort war.


    Die alten Rutschen im Aquadrom waren übrigens etwas Besonderes, sie stammten nämlich vom niederländischen Hersteller PPK Promoplast. Außer in Oostduinkerke (B) und Splashdown Poole (UK) sind nicht mehr viele Anlagen dieses wirklich guten Herstellers existent. Der Rutschenturm steht übrigens noch, allerdings ohne Rutschen und wahrscheinlich zu Werbezwecken, damit man den Schriftzug "Medi-Therme" auch von der A40 aus sehen kann ;D




    (Quelle: Panoramio, Nutzer Marc Thoms)



    (Quelle: ruhr-uni-bochum.de)



    (Quelle: http://home.arcor.de/tc49/imag…nd/aquadrom-ruhrpark1.jpg)