Ich war bisher auch immer nur in den Ferien da und vormittags ist es dann immer sehr leer (gar keine Wartezeiten). Erst gegen 13 Uhr wird es etwas voller, aber vorher geht es.
Beiträge von tuberides1
-
-
Ich bin gerade auf ein Foto gestoßen, das mich doch sehr neugierig machte:
(Quelle: http://www.lhirondelle.be)Das beste: dieser Park liegt dicht bei Lüttich (Liège), gerade mal 90 km von der deutschen Grenze bzw. Aachen entfernt! Mit Trichterrutsche, 2 Röhrenrutschen und einer Freirutsche ausgestattet, dürfte dieser kleine Wasserpark ein echter Geheimtipp sein. Nächsten Sommer fahren wir definitiv mal hin!
-
Ich wäre auch bei einem Forentreffen dabei, allerdings eher weniger am Eröffnungstag, lieber ein paar Tage später, wenn das möglich ist.
-
Ich finde diese "aufgewickelten" Daylight-Streifen cool. Dadurch hat man wahrscheinlich das Gefühl, dass sich die Rutsche dreht, ungefähr so wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=SBesUR2GYO0&feature=related
Danke auf jeden Fall für dein Bild, am 29.12. ist die offizielle Eröffnung, ein paar Tage später (wahrscheinlich die ersten Tage des neuen Jahres) werde ich mal hinfahren.
-
(Quelle: Facebook)
-
Weiß einer eigentlich den genauen Hersteller? Ich würde ja auf Hartwigsen / Aquarena tippen, bedingt durch die fehlende Mittelnaht bei den Röhren und aufgrund der Tatsache, dass die letzten Rutscheninstallationen im Aqualand auch alle Hartwigsen waren.
Wiegand-Maelzer käme auch noch in Frage, die haben auch keine Mittelnaht.
-
Super Bilder, sieht sehr vielversprechend aus, gerade die schwarz-gelbe Röhre scheint doch einen recht markanten Jump zu haben.
-
Aufgrund massiver Spam-Probleme in diesem Topic mache ich das Thema mal zu. Wenn jemand noch was schreiben möchte, kann er mich gerne per PN kontaktieren, dann entsperre ich das Thema wieder für die entsprechenden Beiträge.
-
Zitat
Zitat:"Die Verbindungen fühlen sich an wie Rasierklingen"
Autsch! Wie war das, also wirklich so, als ob man über eine scharfe klinge rutscht?!?
(Beim Trichter)Ja, es war wirklich schmerzhaft. Ich habe immer noch starke Schmerzen am Rücken. Nicht empfehlenswert!
ZitatObwohl Polin heutzutage ja eigentlich gute rutschen macht- siehe Ostsee therme
Die Rutschen in der Ostsee-Therme stammen nicht von Polin, sondern von Polglass. Polin ist mehr in den großen, südländischen Wasserparks von Hotelkomplexen präsent (Bulgarien, Türkei, Ägypten etc.) Hierzulande findet man kaum diese Anlagen. Und das ist auch gut so
-
Sehr schön, ich freue mich! Ich bin auch schon sehr gespannt auf den Baufortschritt in Köln!
-
Die Rutschen gehören abgerissen!
Zitat
Aber ist die Ampelphase der Trichterrutsche wirklich so kurz, das man im Trichter kollidieren könnte?Ja, die Ampelphase ist wirklich sehr kurz, ich würde sagen, keine 10 Sekunden. Und da einige Personen (vor allem Kinder) im Sitzen und daher langsam unterwegs waren, erschienen mir 10 Sekunden etwas kurz. Ich habe deshalb immer zwei Ampelphasen abgewartet.
-
-
Ja, die Rutsche ist von Hartwigsen. Es soll sogar einen Wasservorhang (im Artikel: "wasserfester Projektor") installiert werden, um einen "Geisterbahneffekt zu erzeugen".
-
In Wörgl kostet es auch Geld, imho 2,50 Euro Aufpreis gegenüber des normalen Preises (2 Euro kostet es ohne Video, mit Video 4,50).
Die Onride-Aufnahme ist leider von sehr minderer Qualität, diese Sequenz ist in jedem Video gleich. Nur die Start- und Endsequenz (Raketenstart und Auslaufbecken) sind individuell. Wenn ich mal in der Gegend sein sollte, werde ich denen mal anbieten, eine vernünftige Onride-Aufnahme für die Videofunktion aufzunehmen... -
Das ist beim L2 in Wörgl auch der Fall. Ich finde die Idee ehrlich gesagt recht cool, sie heißt "Ride-Shot". Man bekommt dann im Anschluss den Downloadlink fürs Video, wo man sich selbst in die Rutsche einsteigen und herausrutschen sieht, sowie dazwischen ein Onride-Video. Leider ist die Qualität zumindest beim L2 nicht die beste...
-
Dieses Schiff sieht wirklich genial aus. Wir hatten darüber schonmal ein Topic: http://www.rutscherlebnis-comm…egian-epic/msg773/#msg773
-
Zitat
Wenn schon Neuheiten anstehen, dann Bitte NICHT so eine unlesbare Schrift nehmen wie hier:
http://www.mack-rides.com
Danke.Versprochen! ;D
-
Ich meine mich zu erinnern, dass man die Möglichkeit einer Videoaufnahme hat, mit dem Chip ordnet man dem Besucher dann das richtige Video zu (meine ich).
-
Zitat
Allerdings verstehe ich nicht, worin ihr den Unterschied zwischen "Sternen" und "Schulnoten" seht? - Ob nun die Note 1 bzw. "++" oder 5 Sterne angezeigt werden kommt doch unterm Strich auf das selbe raus?
Richtig, das ist ähnlich. Deshalb hatte ich ja auch überlegt, eine Bewertung (die ja doch eher subjektiv ist) ganz wegzulassen und stattdessen nur Vor- und Nachteile in einer Art Tabelle zu zeigen, mal schauen. Mit den Prozentwerten finde ich eine sehr gute Idee. Ich lasse das vielleicht mit einfließen.
ZitatMacht auf jeden Fall weiter so! - Habt ihr in diesem Jahr eigentlich noch irgendwelche Besuche geplant?
Danke! Um Weihnachten rum und ins neue Jahr rein wollen wir mal wieder ein paar Bäder in NRW besuchen, darunter die Westfalentherme bei Paderborn, AquaMagis Plettenberg, Freizeitbad Olpe und wenn die Rutschen zeitig fertig werden auch nochmal Aqualand Köln. Auf jeden Fall wollen wir auch ins Nettebad Osnabrück, da die neue Rutsche bereits am 15.12. fertig sein wird.
-
Zitat
Aber Rätikon ist schon seeeeeeeehr weit weg von NRW.
Ja, stimmt. Ich hatte vor, mal für ein paar Tage in die Schweiz zu fahren, denn es gibt durchaus noch mehr Bäder dort, die mich reizen würden (Aquaparc am Genfersee, Lido Locarno)... und das Aquabasilea in Basel ist auch auf jeden Fall einen Besuch wert. Aber ich glaube, ich bin der einzige hier, der für so etwas einen Urlaub buchen würde