Zitat
Wenn du kostenlos parken konnstest warst du sicher in der Nebensaisson dort.
Wir waren auch zur Hauptsaison dort und es gibt zwei Parkplätze. Einmal den direkt vor dem Bad, der Geld kostet, aber auch einen, der vom Bad ein paar hundert Meter entfernt liegt, dafür aber kostenlos ist. Fand ich jetzt auch nicht schlimm, ein kleines Stück zu laufen, denn man kommt unter anderem an dem sehr sehenswerten Kurhaus und einer kleinen Parkanlage vorbei.
Zitat
Wenn du das Wasserangebot hernimmst und zb mit Oberammergau (ich glaube 4,50 Eintritt) dann stimmt die Welt irgentwo nicht mehr, da gegen ist Tölz schon mehr als mager.
Stimmt leider. Von der Wasserfläche her bietet das Bad leider nur sehr wenig Abwechslung. Selbst die großen Center-Parcs-Schwimmbäder kosten "nur" 16 Euro, was ich schon zu teuer finde. Im Alpamare kostet die Tageskarte zum Normaltarif 34 Euro. Eine dreiköpfige Familie vor uns musste über 100 Euro bezahlen, was ich für absoluten Wucher halte.
Dafür bekommt man aber auch eine der besten Rutschenanlagen Deutschlands präsentiert. Wie schon zuvor beschrieben, findet man nirgendwo sonst in Deutschland Mattenrutschen (bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist) und Thriller macht seinem Namen alle Ehre. Ein neuer Anstrich würde der ganzen Geschichte aber auch mal gut tun. Insbesondere der Rutschenbereich wirkt noch wie von Anno Tobak, da scheint man seit der Eröffnung außer den beiden neuen Röhrenrutschen nicht wirklich viel gemacht zu haben.
Wie ist eigentlich das Schweizer Pendant im direkten Vergleich? Rutschenmäßig scheint es ja noch viel mehr zu bieten, aber in Bezug auf Wasserlandschaft?