Das Rebstockbad wird seine Türen im Frühjahr 2020 schließen, für den Abriss werden 6 Monate eingeplant. Im Herbst 2020 soll dann mit dem Neubau begonnen werden. Fertigstellung soll Ende 24, Anf. 25 sein.
http://www.fr.de/frankfurt/san…-fruehjahr-2020-a-1592137
Das wichtigste aus dem Artikel für uns :
Zitat
Neben diesem Sporthallenbad soll es getrennt davon ein Erlebnisbad mit sechs verschiedenen Becken, zwei Riesenrutschen und weiteren Annehmlichkeiten geben. Dazu kommt draußen ein Becken von etwa 150 Quadratmetern, ein Spielplatz und ein Sportbereich. Die Saunalandschaft sieht acht Saunen vor (fünf innen, drei außen) dazu mehrere Becken im Innen- und Außenbereich und einen Saunagarten
Zitat
Und auch für das Panoramabad in Bornheim gibt es Neuigkeiten :
http://www.faz.net/aktuell/rhe…cabrio-dach-15729318.html
auch hier wieder das Wichtigste :
[size=10]
Zitat
Der Trakt für Familien sehe Nichtschwimmerbecken, zwei Becken für Kleinkinder und Kinder sowie zwei Rutschen vor. Die Sportzone verfüge über ein 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen, die für Schul- und Vereinssport genutzt werden könnten. Dieser Gebäudeteil erhalte einen zusätzlichen Eingang und sei gesondert zugänglich. Zudem gebe es fünf Themen-Saunen mit Ruhezonen auf der Dachterrasse.
mehr Details bietet dieser Artikel :
https://merkurist.de/frankfurt…gung-aus-zoo-moeglich_7i4
Ein Cabriodach soll dann bei gutem Wetter geöffnet werden können. Dadurch soll ein Außenbecken simuliert werden.
Zitat
Unter offenem Himmel soll sich dann auch für etwa die Hälfte des Jahres zwei Rutschbahnen (eine offene und eine geschlossene) und ein Spielplatz befinden.
Das Bad selber befindet sich im 1. OG, die Sauna wird ins 3.OG verfrachtet. Eröffnung laut Artikel 2022.