Hallo,
ich habe das problem, ddass ich seit der Umstellung keine E-Mails zu Benachrichtigungen erhalte, obwohl ich die einzelnen Punkte entsprechend eingestellt habe. Könnt ihr mir helfen?
Hallo,
ich habe das problem, ddass ich seit der Umstellung keine E-Mails zu Benachrichtigungen erhalte, obwohl ich die einzelnen Punkte entsprechend eingestellt habe. Könnt ihr mir helfen?
Ich bin nur etwas erstaunt, weil ich die Stufen im Oceade ebenfalls gezählt habe
Da waren's exakt 88 Stufen (passend zum Eröffnungsdatum :D). Soweit so gut - allerdings hatte der Turm eine Höhe von 18 m, zumindest laut Angaben, die ich dazu finden konnte. Gefühlt würde ich dem in etwa zustimmen. Die höhere Stufenhöhe ist mir allerdings nicht aufgefallen
Hätte gedacht, der Turm ist vom Aufbau her derselbe wie in Brüssel, zumindest sehen sich beide ziemlich ähnlich
Dann erscheinen mir die 15m seltsam...müsste mehr sein.
85 Stufen sind es im Miramar? Dachte immer, der Turm wäre nur knapp 15 Meter hoch.
Das wollte ich ja auch mal wissen, rutscht sich die Black Hole in Plettenberg noch ähnlich oder gar genauso wie zuvor? Kam leider noch nicht dazu, die auszuprobieren *Schande über mein Haupt*
Hast du denn schon Infos, ob er neu gebaut wird oder ob was ganz anderes kommt?
Naja, die Turbo kenn ich aus Brüssel...aber war halt auch kein Original mehr
Na super, wenns so weitergeht, komme ich wohl gar nicht mehr in den Genuss einer originalen Promoplast
Ich bin erstaunt, das der Google-Übersetzter mittlerweile ganz brauchbare Texte ausspuckt. Im letzten Absatz steht dann aber auch, dass die Rutschen neu aufgebaut werden, oder täuscht das da doch zu sehr?
Nun, die Rutschen kann man ja wieder neu bauen, die Pläne sind ja noch alle vorhanden.
Woraus bestehen denn die Rutschen eigentlich genau? Dachte immer, dass sind schwer entflammbare Stoffe.
Bin auch erstaunt. Zumindest in den meisten Rutschentürmen sieht alles ziemlich unbrennbar aus. Selbst wenn dann mal was passiert, was kann schon groß brennen? Oder reichen die paar Stromleitungen da schon aus?
Oder man baut diese Bäder direkt anders. Aber bis das bei den Planern ankommt, vergehen vermutlich noch einige Jahre...
Hat auch niemand kommen sehen
Man könnte auch ein Windrad dranbauen und es damit betreiben...macht aber in meinen Augen alles eher wenig Sinn
Nicht schlecht...ich finde es immer noch schwer, Geschwindigkeit oder Gravitationskräfte einschätzen zu können. In normalen Onrides bekommt man anhand bisheriger Rutschen immerhin ein grobes Gefühl, wie sich die angeschaute Rutsche anfühlt. Hier ja ein Ding der Unmöglichkeit
Wow, die Landung sieht ja mal heftig aus. Sieht nicht danach aus, als könnte man in der Rutsche so einen Speed erreichen
Hab ich auch so gedacht. Was ist daran überhaupt einmalig?
Das erklärt ja dann auch die deutlich höheren Kosten.
Da dachte ich mir, ich schreib mal ne PN, um den Thread nicht weiter zuzumüllen...und jetzt seh ich, dass man die ganz schlecht sieht oben in der Leiste...sorry