Das Video habe ich mit Sony Vegas erstellt
Beiträge von tuberides1
-
-
Und schon wieder sind zwei neue Rutschen in Planung! Laut des Facebook-Auftritts wird die Rutsche "Bounty Raft" komplett demontiert und mit neuen Bahnteilen als Tageslicht-Black-Hole wieder aufgebaut. Neu soll eine Rutsche mit dem Namen "Chameleon" sein, bei welcher man die Lichteffekte interaktiv auswählen kann.
-
Das Freizeitbad "Rozengaarde" liegt in Doetinchem, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze (Bocholt, NRW) entfernt. Es gibt dort bereits eine Black-Hole-Rutsche, doch seit heute, 13:00 Uhr, ist die zweite Rutsche in Betrieb: eine - laut Konzeptgrafik - Turborutsche, die mit dem Interactive-Disco-System von Van Egdom ausgestattet ist. Dieses bietet die Möglichkeit, am Rutscheneinstieg bestimmte Lichteffekte und Lichtthemen auszuwählen. Wirklich eine einzigartige Rutsche, die sehr ähnlich mit den "Splash-Encounters"-Anlagen ist. Zudem ist ein Glaselement eingebaut.
In der Konzeptgrafik erkennt ihr die neue Rutsche als rote Röhre, die oben im Turm startet.
(Quelle: rozengaarde.nl)In der zweiten Herbstferienwoche werden wir uns das Teil mal ansehen.
-
Was für eine geniale Anlage! Die im Bild linke Rutsche sieht eher unspektakulär aus (eine kleinere Schwarzwald-Monster-Halfpipe ohne Kurvenstrecke vor dem Steilstück), die andere aber macht bestimmt total viel Spaß! Erinnert mich stark an den Sidewinder in Holland, aber dass man auf der gegenüberliegenden Seite noch eine "Profistrecke" anbauen will, finde ich irgendwie cool. Wenn man viel Schwung hat, kann man also über eine andere Rutsche ins Becken gelangen.
Danke fürs Posten, jetzt müssen die Bahnen nur noch gebaut werden !
-
http://www.monte-mare.de/de/andernach_q_a-3786.html
Die Monte-Mare-Gruppe kündigt für Februar 2012 eine neue Anlage an, nämlich in Andernach in der Vulkaneifel. Leider wird es, wie es der Trend der letzten Jahre und aktuell auch der Abriss des Bades in Eckenhagen gezeigt haben, eine reine Sauna- und Wellnesslandschaft ohne Rutschen. Unter dem Motto "Sauna - Spa - Sports" gibt es neben einem großen Saunabereich auch eine Wellnesslandschaft sowie therapeutische Einrichtungen und ein Fitnessstudio.
-
Mich wundert es einfach, dass jetzt plötzlich der Hotelkomplex so groß angepriesen wird, aber nirgendwo die Rutschen erwähnt werden, obwohl diese doch eigentlich genauso wichtig bzw. vom Projektumfang her riesig sind... und die Hotelanlage wird derzeit irgendwie so behandelt, als wolle man damit schon sehr bald beginnen.
-
Oha, also hat der Rest erst einmal Vorrang, oder wie ist das? D.h. das Rutschenprojekt wird schön hintenangestellt, bis der Hotelkomplex fertig ist? Das wäre ziemlich schade...
-
Zurzeit gibt es noch keine Trichterrutsche in Vossemeren. Der einzige Park, der eine Trichterrutsche hat, ist Les Trois Forets in Frankreich. Den Topsy Turvy in De Eemhof (NL) kann man mit beiden Augen zugedrückt auch noch als Trichterrutsche gelten lassen.
-
Ich bin beim Surfen auf das Waldbad in Schöllbronn (Baden-Württemberg) gestoßen:
(Quelle: Panoramio, http://mw2.google.com/mw-panor…hotos/medium/24696837.jpg )Sieht irgendwie witzig aus - es ist eine gewöhnliche 1200er-Röhrenrutsche, aber als Kamikaze ausgeführt. War schonmal jemand dort und kann von der Rutsche berichten?
-
Danke für euer Lob und eure Hinweise.
In Ingolstadt und Stralsund beschreiben die Turbos natürlich eine Rechskurve, sorry für den Tippfehler, kann schon mal passieren bei so vielen Berichten
ISAAC : die Tour lohnt sich auf jeden Fall! Vielleicht kannst du auch Weißenhäuser Strand mit reinpacken, das sind noch etwa 40 km von Scharbeutz aus. Wir haben auch beides an einem Tag besucht, da vom Weißenhäuser Strand die Ostsee-Therme auf dem Rückweg nach Wismar lag.
-
Bei den Super Loops handelt es sich um Proslide-Rutschen mit Raketenstart, die statt eines Loopings allerdings nur eine Helix haben (siehe Nettebad) und sich somit keine Aufwärtsstrecke in der Rutsche befindet. Aber eine Duelling-Version mit zwei Loops hatte ich noch nicht gesehen... cool, dass so etwas gebaut wird!
-
Lange hat es gedauert, nun sind alle 20 Fotoberichte unserer Deutschland-Tour online. Viel Spaß beim Lesen!
Fürthermare Fürth
Kristall Palm Beach Stein
Badeparadies Schwarzwald
OLantis Oldenburg
Panoramabad Frankfurt
Rebstockbad Frankfurt
monte mare Obertshausen
Rheinwelle Gau-Algesheim
Taubertsbergbad Mainz
Calypso Saarbrücken
Nautica Magdeburg
Bäderland Billstedt
Freibad Peine
Badeparadies Eiswiese
Tropical Islands
Schwapp Fürstenwalde
Hanse Dom Stralsund
Wonnemar Wismar
Freizeitbad Weißenhäuser Strand
Ostsee-Therme Scharbeutz -
Im belgischen Center Parc "De Vossemeren" in Lommel soll bis zum Sommer 2012 eine Trichterrutsche entstehen.
(Quelle: aquamundoforum.nl)Der Auslauf soll ins jetzige Auslaufbecken integriert werden. Es wird sich um eine Bodyslide mit Plumpstrichter handeln, vergleichbar mit dem Space Bowl in Duinrell. Hier mehr Infos: http://www.aquamundoforum.nl/f…dex.php/topic,1459.0.html
Der Center Parc ist bereits ausgestattet mit Wildwasserbahn, Breitrutsche, Wasserrutsche und Röhrenrutsche. Einen Fotobericht findet ihr z.B. hier bei uns.
-
http://www.nordbayern.de/regio…n-gebaut-werden-1.1530328
Der Bau soll morgen starten! Ob das was wird...?
-
Hi Tim,
eigentlich wird man im Tikibad nie gewogen. Es kann durchaus sein, dass man mal angesprochen und gefragt wird, wie schwer man ist, aber eine Waage habe ich noch nie gesehen. Die Bademeister sind eigentlich sehr nett und locker dort. Ich würde an deiner Stelle einfach rutschen und wenn ein Bademeister fragt, wie schwer du bist, einfach etwas "abrunden" auf 95 kg oder ähnliches.
Die Gewichtsbegrenzungen sind ohnehin ziemlich sinnfrei, denn die Auslaufbecken sind alle sehr lang (bis auf Family Slide und Super Slide) und stecken bleiben kann man auch nicht.
Viel Spaß im Tikibad!
-
Vom Ruhrgebiet aus sind es bis Peine knapp 300 km. Lohnt sich aber voll und ganz, zumindest wenn man auf dem Weg Richtung Hamburg ist kann man unterwegs mal einen Zwischenstopp dort einlegen. Die Saison ist übrigens wie in den meisten Freibädern mittlerweile vorbei
-
Oh, das ist ein Fehler, danke dir. Ändere ich schnell.
-
-
Wie es aussieht, gibt es wohl auch eine Turborutsche in diesem Bereich sowie mehrere Wasserspiele. Die Eröffnung war bereits im August.
-
Zitat
Mitten im Naturpark Oberer Bayrischer Wald, unweit von Regensburg entfernt im schönen Cham, entstehen zwei neue Attraktionen für die Besucher der beliebten Urlaubsregion.
[...]
Im Freizeitbad Cham erwartet die Badegäste ab der Saison 2012 die neue Trichterrutsche Abyss ® und die familienfreundliche Superrutsche. Die Trichterrutsche Abyss ®, benannt nach dem gleichnamigen Filmklassiker von James Cameron, saugt dich mit ihrem Strudel hinab in die Tiefen des Abgrunds. Nur die Mutigsten werden sich auf dieses Abenteuer einlassen. Auf der familien-freundlichen Superrutsche geht es gemütlicher aber mit mindestens dem gleichen Spass zu. Ob jung oder alt, ob furchtlos oder vorsichtig, die Breitrutsche erlaubt jedem seine eigene Rutschgeschwindigkeit. In allen Lagen pures Rutschvergnügen!
Quelle: klarer.com
Auch Konzeptgrafiken findet man dort. Es gibt also eine Trichterrutsche á la Erding und eine Breitrutsche. Bis 2012 soll die Anlage fertig sein.