Beiträge von tuberides1

    Als frisch gebackener Youtube-Partner darf ich euch ein neues Kanaldesign präsentieren... ;)


    http://www.youtube.com/user/tuberides1


    Demnächst wird auch noch ein neues Homepage-Design kommen, was an das bisherige angelehnt ist, aber noch mehr Funktionen bieten wird. So hatte ich zum Beispiel vor, auf der Startseite News zu Wasserrutschen zu präsentieren und eine Art Formular einzubauen, wo die Besucher anklicken können, welche Ausstattung sie in einem Bad bevorzugen und die Seite sucht dann nach passenden Ergebnissen.

    Da ist ein Wasserfall in der Röhre (bei 0:17 des Videos?), der nur in den Ferien mit einer Projektion versehen wird? Seltsame Praxis... die Black Hole sieht aber sehr FGGT-mäßig aus, würde ich auch gerne mal rutschen. Vor allem der Jump, kurz bevor es in den dunklen Part geht, scheint recht heftig zu sein. Vielleicht wird es was, wenn wir im August in Göttingen sind, ist ja fast um die Ecke.


    Sehr schöne Videos! Was für eine Kamera hast du nochmal? Vom Bild her sieht es nach Olympus aus, wenn ich mich nicht täusche ;D

    Zitat

    Aber interessant das Erding ein Trichter ohne Plumps hat, ich hasse in ein Becken zufallen ohne zuwissen wo der Ausgang dann ist.


    Das macht für mich den Kick aus ;) Ich mag die gewöhnlichen Space Bowls am liebsten, so wie im Tikibad oder in Obertshausen. Am besten natürlich mit einer sehr steilen und schnellen Anlaufröhre, die aber bitte besser verarbeitet ist als es in Duinrell der Fall ist.


    Reifentrichter ("Super Crater") und "Abyss" (wie in Erding) sind meiner Meinung nach nicht ganz so gut, weil ganz anders. Aber mit Reifen machen die Teile auch ordentlich Spaß. Einen Reifentrichter mit so einem "Plumps" wie auf den Space Bowls stelle ich mir auch lustig vor, habe ich aber noch nie gesehen.

    Zitat

    Ich würd ja gern mal einpaar onrides der "besseren" Rutschen sehen. Auf youtube gibts ja nur die Kinderrutschen...


    Nach dem 28.07. wirst du es ;) Dann sind wir nämlich dort... die Leute da sind super nett, haben mir auch offiziell eine Genehmigung für die Videos erteilt.

    Sehr schöner und ausführlicher Bericht. Klasse!


    Wahrscheinlich kommen die 18 Rutschen daher, dass die Triple Slide als 3 einzelne Bahnen gezählt wird. Ist in Erding ebenfalls so. Halfpipe und Freefall sind im Übrigen ab 13 Jahren freigegeben (laut Homepage). Die Regelung auf den Rutschanleitungen ist in jedem Bad anders. Wenn dort steht "0 - 12 verboten", sagen manche Bäder, die Rutsche ist ab 12, andere wiederum, wie z.B. Schwarzwald, geben die Rutsche dann erst ab 13 frei.

    Das Verwell sieht nett aus, sicherlich einen kleinen Abstecher wert, wenn man dort in der Nähe ist. Auf unserer Deutschlandtour werden wir das ein oder andere Bad in und um Bremen sicherlich auch besuchen, u.a. das Stadionbad mit der Freefall und vielleicht nochmal Vegesack. Vielleicht ist Verden auch noch drin, mal schauen...

    Ich habe gesehen, dass ihr im Galaxy Schwarzwald wart. Gesehen habe ich es allerdings mehr oder weniger aus Zufall, da es als Zufallsbad unten auftauchte. Werdet ihr den Bericht noch auf der Startseite präsentieren (als Neuigkeit)? Denn so findet man es sicherlich nicht sofort...


    Die Fotos sind übrigens richtig klasse geworden, das macht Vorfreude auf Ende Juli, wenn wir da unten sein werden ;)

    Die beiden neu errichteten Turbo-Racer-Rutschen in Erding werden als Bodyslides zu nutzen sein und zum "Action-Level" gehören. Mit den Turbostarts sehen die beiden Edelstahlrutschen durchaus heftig aus.

    Gestern waren wir mal wieder in Deutschland schwimmen, was bei uns schon fast zur Seltenheit geworden ist mittels grenznaher Lage zu den Niederlanden. Unser Weg führte uns die A31 herauf Richtung Emsland, wo sich zwischen Nordhorn und Emden die Stadt Haren befindet. In Haren findet man das Ferienzentrum Schloss Dankern. Dieses Zentrum besteht aus mehreren Einrichtungen: Feriendorf mit Bungalows, kleiner Freizeitpark mit Freibad und Indoor-Spielhalle mit einigen Edelstahlrutschen ohne Wasser, der Dankernsee mit Wasserskianlage, ein Hochseilgarten UND - die Hauptsache - das Spaßbad Topas.


    Im Topas gibt es 4 Rutschen:


    Turborutsche, 58 m (Klarer)


    Magic Eye, 104 m (Klarer)


    Freirutsche, 58 m (Boer)


    Breitrutsche, 9 m (Boer)


    Nach dem Topas haben wir nochmals 9 Euro investiert, um den Freizeitpark zu besuchen. Hier gibt es einige eher kindgerechte Attraktionen und ein im Preis inbegriffenes Freibad, was mit dem Topas nichts zu tun hat. Das beste an diesem Freibad: es gibt KEINE Badeaufsicht, somit kann man auf den Rutschen machen, was man will: rückwärts, vorwärts, hoch und runter laufen, Wasser aufstauen, Kollisionen. Leider ist das Wasser un- bzw. kaum beheizt, was aber gestern nicht übermäßig gestört hat.


    Und auch hier die Onrides der beiden Rutschen:


    Breitrutsche, 22 m (Klarer)


    Freirutsche, ca. 20 m (vermutlich Boer)


    Schloss Dankern ist sicherlich einen Tagesbesuch wert, der Freizeitpark ist auch nett, aber das Spaßbad Topas ist rutschenmäßig natürlich die größere Attraktion. Wer Becken zum Entspannen sucht und keine Rutschen mag, ist im Topas allerdings fehl am Platze, denn es gibt nur 1 einziges Becken und ein Kinderbecken. Das Personal war leider sowohl im Bad als auch im Restaurant nicht sehr freundlich. Als Pommes Speciaal serviert bekam ich Pommes mit Tomaten- statt Currysauce und Röstzwiebeln obendrauf. An einem Bad so nah an den Niederlanden finde ich das nicht angebracht...

    Ja, das ist die Halle. Sie ist tatsächlich relativ hell und einladend. Bis zum nächsten Jahr sollen die neuen Rutschen alle fertig sein.


    Soweit ich weiß ist die Regelung mit der Loopinggebühr am Wochenende und in den Ferien immer noch, leider...