Urlaub Belgien 2.0! Urlaubsreise an die belgische Küste
Wer in Belgien Urlaub und Wasserspaß kombinieren möchte, sollte an die See fahren. Die Nordsee erstreckt sich von Knokke (Grenze Zeeland, NL) bis nach unten zur französischen Grenze, was eine recht lange Strecke ausmacht. An der Küste liegen ein Center- sowie ein Sun-Park:
Der Sunpark Oostduinkerke aan Zee liegt im tiefen Süden Belgiens, beinahe schon in Frankreich, und ist vom Ruhrgebiet aus etwa 400 km entfernt. Mit je einer Turbo-, Black Hole-, Breit- und Wasserrutsche bietet das Bad eine ordentliche Rutschenauswahl und ist schön gestaltet. Eine Turborutsche findet man in derartigen Bädern sonst selten. Die Turborutsche ist übrigens vom selben Hersteller wie die Rutschen im ehemaligen Aquadrom Bochum, nämlich Promoplast. Sieht klasse aus und wir haben das Bad sehr bald in der Planung. Ich verlinke hier mal einen Bericht von meinem niederländischen Kollegen: http://www.xtremerides.nl/SunparcsOostduinkerke2011.php
Der Center Parc De Haan (ehemals ebenfalls Sunparks) liegt in De Haan bei zwischen Brügge und Oostende, allerdings deutlich nördlicher als Oostduinkerke. Zwei Rutschen sowie eine tolle tropische Deko zieren das Bad dort.
Ab 2012 wird in Knokke-Heist (ganz oben an der Grenze zu Holland) ein Rutschenpark mit Trichterrutsche, Topsy-Turvy, Röhrenrutsche und Turborutsche entstehen.
In Belgien bietet sich IMMER die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln an! Für lächerliche 6,50 (!!!) kann man im ganzen Land herumfahren, sofern man unter 26 ist und online bucht. D.h. selbst das 400 km entfernte Oostduinkerke ist extrem günstig zu erreichen. Als Abfahrtsbahnhof einfach einen nahe der deutschen Grenze wählen, z.B. Liège (Lüttich), Lommel oder auch Maastricht in Holland, allerdings wird dann ein Aufpreis fällig.