Beiträge von tuberides1

    So wie ich das gelesen habe ist das Bad bereits seit 8 Jahren zu. Jetzt wird es endgültig abgerissen, damit Platz für eine Hotelanlage frei wird.


    Die Turborutsche sieht ja ganz spaßig aus und die andere Röhre auch. Ich wäre gerne mal hingefahren...

    Vom Bad selbst her fand ich Rheinbach auch schöner, die Rutschen sind in Reichshof aber entschieden besser. Dass Rengsdorf zu ist, ist natürlich schade, hört sich an, als sei es wirklich gut gewesen... und wäre von mir aus sogar in etwa gleich weit wie Reichshof gewesen.

    Schöner Bericht, wirklich schade, dass es das Bad bald nicht mehr geben wird. Wir waren an einem Samstagabend (meine ich) dort, selbst dann war so gut wie keiner im Bad.


    Die Rutschen fand ich gut, wie du schon beschrieben hast, hat die Black Hole einen Jump ganz am Ende, was mir Spaß gemacht hat. Die Turbo ist auch richtig gut, schön schnell und im Gegensatz zu anderen White Waters gut verarbeitet.


    Wie waren eigentlich die Rutschen in Rengsdorf bzw. wie viele gab es?

    Super Bericht, danke mal wieder für einen guten Eindruck, erstaunlicherweise bin ich dort noch nicht gewesen.


    Zitat

    Doch nun geht unsere Tour nur wenige Kilometer weiter zu unserem Hauptziel.


    Plettenberg? ;) Oder Reichshof-Eckenhagen?

    Es wird einen großen Umbau geben. Bereits letztes Jahr war es klar, dass man das komplette Außengelände umbauen wird. Der Innenbereich wird ebenfalls angepasst, die Rutschen werden aber wahrscheinlich bleiben.

    Etwas östlicher gibt es noch einen Center Parc ("De Vossemeren", Lommel) und den Sunpark "Kempense Meren" in Mol. In letzterer Stadt steht auch ein großes Freibad mit einer überaus brutal anmutenden Turborutsche.

    Stehen im neuen Katalog immer noch die Großrutschen drin oder nicht mehr?


    Bestimmt lustig, so ein Rutschkissen, darf man fragen wieviel du dafür bezahlt hast?

    Kann leider sein, ich habe das ganze mit einem Iframe eingebettet, das können manche Browser leider nicht... nimm Firefox, der ist eh besser :D

    Nochmal kurz zum Ursprungstopic:


    Ich habe auf tuberides.de nun ein kleines, einfaches Gästebuch eingerichtet (der ein oder andere hat es wohl schon gesehen). Ich wäre dankbar für Feedback ;) Die Farbgestaltung gefällt mir persönlich noch nicht so gut, aber das kann man mit wenigen Klicks ändern.


    Ich werde in den nächsten Tagen nochmal die Verlinkungen zu Rutscherlebnis und anderen Schwimmbadseiten vornehmen, muss mir nur noch einen geeigneten Platz dafür suchen. Vielleicht links unter der Schwimmbadkarte? Dann sollte die Page soweit fertig sein. Mal schauen, was ich noch so für nette Features einbaue :D


    Demnächst sind übrigens auch mal wieder ein paar deutsche Bäder an der Reihe, in letzter Zeit waren wir ja mehr oder weniger nur noch in Holland unterwegs... dank Auto bin ich jetzt voll flexibel und nicht mehr an den VRR gebunden, der praktisch schon in Düsseldorf endet. Aus Niedersachsen wird es demnächst den ein oder anderen Bericht geben, z.B. von Schloss Dankern (Haren), Olantis Oldenburg und im Sommer dann Freibad Peine. Mal schauen, ob ich mir im Sommer nicht doch nochmal den Deutschlandpass der DB gönnen werde, denn für weite Strecken lohnt sich das mehr als ein Auto und geht dabei auch schneller, zumindest im ICE. Ich glaube nämlich nicht, dass man mit dem Auto für 140 Euro eine Woche lang durch ganz Deutschland touren kann und dabei pro Tag ca. 1000 km verfährt. Auch bin ich mit dem Zug in knapp 5 Stunden in der Schweiz, mit dem Auto würde das ganze deutlich länger dauern...

    Sieht aus, als würde die Rutsche nur aus einer Art Plane bestehen. Man kann darauf bestimmt gut Speed aufbauen und am Ende fliegt man tatsächlich ins Meer. Sieht echt spaßig aus, ist nur halt nicht um die Ecke ;)

    Ich muss Yames dennoch Recht geben, im Ausland gibt es wirklich heftigere Rutschen. Ob es nun in Holland (Tikibad) ist oder auch diese riesigen Wasserparks in Ungarn, die Turborutschen dort sehen schon recht furchteinflößend aus (nicht nur in Bezug auf Schnelligkeit, sondern auch auf Verarbeitung und Konstruktion - was hält so eine Rutsche aus?). Der TÜV schreibt eine maximale Beschleunigung von 2,6 g auf Rutschen vor, wobei es Rutschen gibt, die mit mehr als 5 g deutlich belastender sind und in Deutschland nie über den TÜV kämen. Extreme Beispiele sind da z.B. der Jumeirah Sceirah in Dubai oder auch der Killermanjaro, keine Ahnung wo genau der stand, jedenfalls sind dort richtig heftige G-Messungen rausgekommen. Wir in Deutschland haben leider strikte Auflagen, was das angeht...

    Soweit ich das beurteilen kann, sind beide Waterplayhouses (Weißenhäuser Strand und CP Hochsauerland) von ein und demselben Hersteller, nämlich White Water. Turborutschen gibt es nie in Aqua Mundos, abgesehen vom CP Le Trois Forêts (oder so) in Frankreich, dort gibt es sogar einen Trichter. Daf+r hat fast jedes AquaMundo eine Kinder-Turborutsche.

    Das ist wahr, vom Rutschgefühl sind die beiden anderen Ovalrutschen allerdings (für mich) deutlich interessanter. Was beim Aquaracer noch recht interessant ist, ist der wechselnde Querschnitt.


    Nachdem ich nun schon in einigen Center Parcs war, erinnert mich das Schwimmbad in Weißenhäuserstrand stark an ein CP-AquaMundo... wahrscheinlich auch bedingt durch die Lage in der Passage. Im Sommer fahre ich vielleicht mal in Richtung Ostsee, dann steht das Bad auf meiner Liste ;)