Da bestätigt sich, was sich bereits abgezeichnet hat. Ursprünglich wollte man die Erweiterungen ja schon im Sommer (Galaxy) bzw. zur Weihnachtszeit (Saunabereich) 2014 in Betrieb nehmen.
Interessant sind die neuen Überlegungen aber auf jeden Fall. Vor allen Dingen, dass man in Erwägung zieht den Bau des Parkhauses erst einmal zurück zu stellen halte ich für sinnvoll. Keine Frage, bequem ist es schon wenn man trockenen Fußes zum Auto kommt und sich im Winter das Kratzen sparen kann - aber wirklich notwendig scheint mir das Parkhaus nicht. Letztendlich brächte es vermutlich "netto" nur 200 neue Parkplätze, da es ja auf dem alten Parkplatz entstehen soll. Wirklich überfüllt habe ich den Parkplatz noch nie erlebt. Dieser bietet aktuell ja bereits Platz für über 850 Autos, von deren Insassen sicherlich die wenigsten Einzelbesucher sein dürften.
Evt. hat neben dem Bau/den Erweiterungen der Wundbäder ja auch die Entwicklung in Weil am Rhein eine Rolle gespielt. Auf FB wird das umgebaute Laguna seit der Wiedereröffnung in der Luft zerissen. Wenn man das Galaxy noch mehr in Richtung Erlebnisbad erweitert und auch die (ewigen) Kritikpunkte (zu kalt, zu laut, zu wenig Rutschen für Jugendliche/Erwachsene) in den Griff bekommt könnte sich der Laguna-Flop in Titisee schnell bezahlt machen. Auch wenn es noch nirgendwo geschrieben wurde, bin ich sicher, dass in Titisee früher oder später die Palmenoase z.B. an einem Familiensamstag für alle Besucher geöffnet wird.
Ich bin gespannt wie es weiter geht, auch wenn ich nicht wirklich damit rechne, dass sich - insbesondere durch die Verzögerungen in Euskirchen - da im nächsten Jahr sehr viel bewegt.