Zum Thema Erding:
Ich glaube, dass man die frühe Bekanntgabe der Galexy Erweiterung mittlerweile teilweise schon bereut. - Besonders auf Facebook wird ständig danach gefragt.
Seit der Bekanntgabe sind mehrere wesentliche Veränderungen passiert, die bei mir Zweifel aufkommen lassen dass das Galaxy tatsächlich so zeitnah erweitert wird:
- die Konkurrenz liegt mit der Erweiterung Palm Beach liegt (dauerhaft?) auf Eis
- das nächste Wundbad (Badeparadies Euskirchen) hat nun doch eine Baufreigabe erhalten und soll schnellstmöglich angegangen werden.
Hinzu kommt noch, dass das die Erweiterung des Galaxy ein fast schon unbedeutend kleiner Teil ist, wenn man die kompletten Umbaupläne für Erding betrachtet. Insbesondere der Neubau der Saunawelt und des Hotels sowie der Umbau der derzeitigen Saunawelt dürfte dort wesentlich stärker im Focus stehen.
Letztendlich wird nämlich dort das meiste Geld verlangt und verdient.
Ich sagte nur, dass die Preissenkung nixht unlogisch wäre.
Ich sehe dies anders. Eine Preissenkung wäre in meinen Augen alles andere als logisch. - Ziel ist nicht die Kostendeckung - wie es bei einem städtischen Schwimmbad evt. der Fall ist - sondern die Erhöhung des Gewinns!
Hierzu passt auch das folgende
Zitat von Josef Wund bei der Erweiterung der Palmenoase des Bapardies-Schwarzwald am 22.12.2011Was existiert, muss wachsen, sonst wird es krank oder stirbt ab.
.. und damit hat er absolut recht. Moderne Erlebnis/Wellnessbäder werden nicht aus Spaß an der Freude betrieben. Die Therme Erding / Wund Bädergruppe ist ein privates Unternehmen dessen Ziele maximaler Profit und kontinuierliches Wachstum sind! Eine Erweiterung findet nicht zur Entlastung sondern zur Gewinnmaximierung statt. Außerdem ist sie immer ein entscheidendes Argument um Kunden eine Preiserhöhung halbwegs nachvollziehbar zu vermitteln.
Vorstellen könnte ich mir aber, dass es im Galaxy Erding zukünftig - ähnlich wie in Titisee - reine Galaxy-Tickets gibt, wobei auch die sicher nicht günstiger sein werden als heute. Punkte wie Inflation sowie steigende/zusätzliche Personalkosten, Steuern etc... darf man letztendlich nämlich auch nicht unter den Tisch fallen lassen.