Galaxy auch in Euskirchen

  • Galaxy in Euskirchen, und nach den Aussagen von Herrn Wund eine Nummer größer als das in Erding, ich freu mir grad n Loch in den Bauch. Und das schlappe 95km von meiner Haustür entfernt. Nachdem wir im Urlaub das Badeparadies in Titisee-Neustadt kennenlernen durften, fanden wir durchs Internet rauß das wir garnicht soweit fahren müssen um Urlaub zu spielen. Sind dann auch knappe 3 Wochen nach unserem Urlaub ( also meine Frau und ich ) direkt nach Euskirchen gefahren. Hab dann auch direkt an der Kasse gefragt ob bzw. wann ein Galaxy geplant wäre. Diese meinte : spruchreif wäre nichts aber man ginge davon aus das es in den nächsten 3 - 5 Jahren Fortschritte in dieser Richtung geben würde. Und jetzt dieser Artikel. Ich freu mich !!! ;D

  • Naja in Anbetracht dessen, dass man sogar schon vor der Eröffnung vor gut einem Jahr von entsprechenden Planungen in diese Richtung gesprochen hat, ist das Ganze meiner Meinung nach momentan alles andere als aussagekräftig. Natürlich würde ich mehr als freuen wenn es denn wirklich so käme (man hat ja nicht immer ein solches Rutschenangebot um die Ecke), allerdings glaube ich erst wirklich daran wenn ich die ersten Bagger rollen sehe. Gerade in Euskirchen hat man in der dort jungen Vergangenheit schon oft genug gezeigt, dass man auf große Worte nicht immer auch große Taten folgen lässt.

  • Nach langer Zeit gab es heute in der Lokalzeitung wieder mal ein paar "Neuigkeiten" zum Thema Galaxy und Hotel in der Badewelt Euskirchen zu lesen.


    https://www.ksta.de/region/eus…eraendert-werden-32485854 (Um den gesamten Beitrag lesen zu können, muss man sich leider registrieren.)


    Demnach will man wohl weiterhin an den ursprünglichen Plänen von Herrn Wund festhalten und insgesamt 150 Mio. € investieren. So sollen neben Wellenbad und Hotel auch nach wie vor ein Galaxy in Euskirchen entstehen. Letzteres soll sogar wirklich (wie in den ursprünglichen Plänen) größer werden als der Vorzeige-Bruder in Erding und ein Investitionsvolumen von allein 50 Mio. € verschlingen.

    Einzig der genaue Zeitraum der Realisierung ist wohl weiterhin offen. Die Wund-Stiftung warte immernoch auf den Erbschein, ohne den man weiterhin beschlussunfähig ist. Die Verzögerung liege an der "baden-würtembergischen Bürokratie samt ihrer Notariatsreform".


    Insgesamt also keine wirklichen News, aber zumindest scheint man die vielversprechenden Planungen nicht unter den Tisch gekehrt zu haben. Mal sehen was die Zukunft bringt.

  • Mit extrem viel wohlwollen und 2 zugedrückten Augen könnte man sagen : die Badewelt Euskirchen hat ihre erste "Rutsche", die sogenannte VR Slide bzw. VR Experience. Hiebei handel es sich um einen Spiegelkasten der auf dem Außengelände der Therme steht. Ich GLAUBE, ich habe dieses System erst vor ein paar Tagen als Neuheit eines österreichischen Bades gesehen, hab aber keinen blassen schimmer mehr wo das war. Auch will mein Hirn sich sicher sein das diese "Anlage" von Wiegand stammt. Auch hier keine Ahnung ob das richtig ist ;-) Eigentlich habe ich ein ziemlich gutes Elefantengedächtnis, aber manchmal ist es dann doch wie verhext.

    Bevor ich jetzt versuche diese Anlage irgendwie umständlich zu beschreiben : schaut es euch einfach selbst an ! Die Videos stammen direkt von der Website der Badewelt. Die Nutzung der VR Slide kostet 2 €.


    https://www.badewelt-euskirche…aradies/vr-experience.php



    Jetzt fehlt nur noch ein Mitarbeiter der Therme in dem Kasten der alle paar Sekunden dem "Rutschenden" einen Eimer Wasser über dem Kopf entleert :-) dann hätte es wenigsten Ansatzweise was mit einer Wasserrutsche zu tun ( natürlich nur wenn man komplett davon absieht was in der Simulation gezeitgt wird )

  • Nach sehr langer Zeit tut sich möglicherweise etwas in Euskirchen in Richtung "Galaxy"?


    Es sollen künftig deutlich mehr Gäste begrüßt werden, vor allem Familien. So sollen Rutschen, ein Hotel und ein Freibad entsehen. In diesem Zusammenhang sollen 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. - Dies schreibt jedenfalls der Kölner Stadtanzeiger. - Leider ist der Bericht hinter ein Paywall... evt. hat von euch ja jemand Zugriff und kann etwas zu den Details sagen:


    https://www.ksta.de/region/eus…arbeitsplaetze-an-1062906

    « Nächste Änderung:  Übermorgen um 13:35:52 von SilentDiver »

  • Nach sehr langer Zeit tut sich möglicherweise etwas in Euskirchen in Richtung "Galaxy"?


    Es sollen künftig deutlich mehr Gäste begrüßt werden, vor allem Familien. So sollen Rutschen, ein Hotel und ein Freibad entsehen. In diesem Zusammenhang sollen 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. - Dies schreibt jedenfalls der Kölner Stadtanzeiger. - Leider ist der Bericht hinter ein Paywall... evt. hat von euch ja jemand Zugriff und kann etwas zu den Details sagen:


    https://www.ksta.de/region/eus…arbeitsplaetze-an-1062906

    Hier steht etwas mehr:

    https://www.rundschau-online.d…arbeitsplaetze-an-1062906


    https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/freizeitanlage-freibad-spaßbad-hotel-therme-euskirchen-soll-wachsen/ar-AA1HrMf8


    Allerdings alles noch sehr ungenau…


    Ich würde mich freuen, bin aber noch etwas skeptisch…

  • Am 18.07. gab es eine Pressekonferenz, auf der die Pläne vorgestellt wurden.


    In folgenden beiden Berichten sieht man mal wieder eine weitere der mittlerweile legendären "Wund-Grafiken". Wie immer sieht es sehr beeindruckend aus, genau wie fast alles, was in den letzten Jahren so geplant wurde. - Leider hapert es ja seit 2018 durchgehend an der Umsetzung. Sinsheim, Bad Vilbel, Euskirchen... oft fehlt nur noch "ein Gutachten" und dann ist doch plötzlich alles wieder ganz anders und man startet wieder fast bei Null. Außer einigen Mini-Neuerungen, herscht Stillstand. - Und auch bei der Erweiterung in Euskirchen nimmt man noch vor dem ersten Spatenstich schon wieder indirekt den Wind aus den Segeln indem man auf Angabe von Terminen verzichtet:


    Eine zeitliche Prognose zum Baustart oder gar zur Eröffnung wagte aber niemand.

    Die beiden Berichte mit der erwähnten Grafik befinden sich hier:

    Bericht auf Radio Euskirchen

    Bericht Koelner de


    Sollte dennoch alles so kommen, ist die Richtung klar. Man setzt ganz stark auf Familien. Es wird sich zeigen ob und wie die Wette aufgeht und ob die Familien bis zur Fertigstellung noch in der Lage bzw. bereit sein werden die erhofften Eintrittspreise regelmäßig zu bezahlen.


    Das Einzige was sich in den letzten Jahren wirklich nennenswert bewegt hat - wenn man von der heißen Luft absieht - sind die Eintrittspreise und diese gehen natürlich nach oben - mittlerweile auch dynamisch. Zudem nutzt man jede Gelegenheit um bspw. durch Luxusliegen (inkl. Schampus & Co) und andere zuvor kostenfreien "Angeboten" auch noch den nächsten Euro einzunehmen. - Gleichzeitig kann man die Anlagen an den Wochenenden nicht mehr spontan sondern nur noch mit Vorreservierung garantiert besuchen und "darf" vor Ort auch noch direkt selbst ein- und auschecken....


    « Nächste Änderung:  Übermorgen um 13:35:52 von SilentDiver »

  • Bekanntlich plant ja das Phantasialand auch eine Erweiterung (heißes Wahlkampfthema). Dort soll aber nicht der Themenpark erweitert werden, sondern das anliegende Areal zu einem Kurzurlaubsziel erweitert werden. Hotels, Abendunterhaltung und ein noch nicht näher definiertes Schwimmbad sollen dazu gehören. Man kann davon ausgehen, dass es keine 08/15-Badeanstalt werden wird.


    Von daher steht Euskirchen unter einem gewissen Druck, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Klar gab es immer wieder Ankündigungen für Neubauten und Erweiterungen bei den Wund-Bädern. Die geweckten Erwartungen wurden selten erfüllt. Ich hoffe, dass es jetzt in Euskirchen anders sein wird. So richtig glaube ich es erst, wenn die Bagger anrücken.


    Hier noch ein Bericht https://www.wochenspiegellive.…hen-ist-auf-wachstumskurs