Hatten ein kurzes Gespräch mit der Betriebsleitung. Im neuen Rutschenturm 3 hat es noch Platz für zwei weitere Rutschen.
Beiträge von Leintal
-
-
https://www.stimme.de/regional…n-letztes-mal-art-4627696
Es ist bitter, mein Heim Spaßbad hat ab Montag wohl für immer geschlossen. Der Gemeinderat wollte die auf zuletzt 37 Millionen gestiegenen Kosten für eine Sanierung nicht aufwenden. Dabei sah es 2018 noch so gut aus für eine große Sanierung. Doch dann kam Corona, Lidl Deutschland hat Neckarsulm verlassen und zahlt nun in Bad Wimpfen seine Gewerbesteuern. Gleichzeitig stiegen die Kosten für Sanierung und neue Rutschen. Trotz Rücklagen von 60 Millionen und kaum Schulden hat man nun leider sehr rasch dem Aquatoll den Stecker gezogen. Es soll zwar einen Investor geben, aber der will ja auch Geld verdienen und ich denke mal da bleibt höchstens die Sauna übrig.
Wer kann, sollte die nächsten drei Tage noch ausnutzen und das Bad besuchen. Es steht immer noch sehr gut und gepflegt da, doppelt bitter.
-
Die Karlsruher Bäder haben mir mittgeteilt, die neue Stehrutsche im Europabad ist in Betrieb. Momentan findet man sie noch nicht auf der Homepage des Bades.
-
Svalgurok hat nun geöffnet. Allerdings frage ich mich, wie man draufkommt sich so einen Trichter von ProSlide zuzulegen? Auf den Bildern war schon viel zu viel Wasser im Trichter zu sehen. Nach Videos dann nur noch Kopfschütteln, man wird gebremst und muss zur Öffnung laufen, damit man weiterrutschen kann! Es gibt sogar Griffe in der Mitte dafür. Wer hat sich so einen Murks ausgedacht? Warum hat man keinen Trichter von Klarer, Wiegand oder Aquarena gekauft?
-
Ikea und Co dürfen (noch...) offen bleiben.
Mal Wonnemar Bäder googeln, die hat es alle schon im Herbst erwischt, sprich Insolvenz. Aber bis auf Ingolstadt (Umbau) sind die Bäder weiter geöffnet.
In Fellbach hat sich die G1 Gruppe vom Acker gemacht:
-
Neue Rutsche Im Quellbad Dangast
https://www.dangast.de/dangastquellbad.html
(Video unten am Ende der Seite)Zeitungsbericht vom Sommer:
-
In Baden-Württemberg dürfen Freibäder, Hallenbäder, Spaßbäder und Thermen ab dem 06. Juni wieder öffnen. Da die Vorgaben aber erst am 04. Juni veröffentlicht wurden, wird es kaum ein Bad schaffen so schnell zu öffnen. Rulantica in Rust startet am 10. Juni wieder durch. Vorgaben gibt es keine zu den Rutschen, da der Park schreibt: "Alle Attraktionen sind geöffnet: Es kann wieder nach Herzenslust gerutscht, geschwommen und geplanscht werden!"
In der Verordnung steht u.a. das man nur vor dem Baden duschen darf. Pro 10m2 Liegewiese ist ein Badegast zulässig.
-
NRW
Freibäder können ab 20. Mai öffnen - Auflage 1,5 Meter Abstand - weitere Beschränkungen?
Spaß-und Schwimmbäder dürfen ab 30. Mai starten - Auflage 1,5 Meter Abstand - weitere Beschränkungen?
https://www.land.nrw/de/presse…drhein-westfalen-plan-vor
Baden-Württemberg
Keine Freigabe für Freibäder im Mai.
Spaß-und Schwimmbäder dürfen ab Pfingsten nur zum Schwimmunterricht wieder öffnen.
https://www.baden-wuerttemberg…r-corona-beschraenkungen/
Bitte weitere Bundesländer ergänzen.
-
Das weiterhin erfolgreiche Europabad plant schon die nächste Rutsche, es soll eine Steh-Rutsche werden:
-
Oha, dann seit ihr das gestern also doch gewesen
Hab fast 10 Stunden lang getestet und bin sicher über 8000 Treppenstufen gestiegen, die Rutschen beginnen doch recht weit oben.
Bei der Trichterrutsche fand ich die Zwangsbremsung mit dem Wasserstrahl etwas seltsam, ist das normal bei Proslide?
Keine der Rutschen hat mich enttäuscht, auch wenn es (noch?) keine Effekte gab. Für die Zukunft darf es aber gerne noch ein paar Großrutschen sein (was mit Cone, eine Magic Eye oder X-tube) . Den Wildbach fand ich etwas flach, oder hatte ich da die falsche Technik? Im Laguna ging das flotter, in Rust bin ich mehrmals kaum von der Stelle gekommen.
Die Thematisierung von Rulantica ist der Hammer, aber das hatte ich auch erwartet. Knallvoll wird es erst mal nicht werden, ich glaube viele Tage sind noch nicht ausverkauft. Der hohe Preis schreckt da manche wohl doch etwas...
-
Die Mitgliedschaft bei den drei Seiten ist kostenlos.
Komischerweise hat sich niemand mehr gemeldet um nach einer Warteliste zu fragen. Die doppelten Anmeldungen wurden nun mit Gewinnspielen verlost.
Bin mal auf die Wartezeiten bei den beliebtesten Rutschen gespannt. Bei einem Testbaden mit ca. 1500 Personen lagen diese schon bei 25 Minuten.
-
epfans.info, epfans.ch und ep-board.de wurden vom Europa-Park zum großen Testtag am Freitag 22. November in Rulantica eingeladen. Die ganzen Plätze waren innerhalb weniger Minuten vergeben. Eventuell gibt es noch eine Warteliste. Anmelden (kostenlos) bei einer der drei Seiten und jeden Tag nachsehen lohnt sich!
-
Mit den drei neuen Rutschen ist man (noch) nicht zufrieden:
https://www.sauerlandkurier.de…nn-gebracht-12254353.html -
Leider gab es Verzögerungen beim Bau und so wird das neue Schwaketenbad erst im Frühsommer 2020 eröffnen. Momentan peilt man Juni 2020 an.
Südkurier am 23. März 2019: "Wieder Ärger auf der Schwaketenbad-Baustelle":
-
Bis Herbst 2019 soll nun die zweite Rutsche kommen, eine Turbo von Wiegand-Maelzer.
HNA vom 16. November 2018:
https://www.hna.de/kassel/mitt…investition-10610995.html -
Im Erzgebirge soll sich was tun. Eventuell schon 2019.
Freie Presse vom 19. September 2018: "Freizeitbad plant Millionenprojekt"
https://www.freiepresse.de/erz…enprojekt-artikel10315790
Es sind drei neue große Rutschen geplant, die bisherige Blackhole-Rutsche kommt weg wenn ich die Pläne sehe, die Wildwasserrutsche??
https://www.freizeitbad-greifensteine.de -
War letzte Woche da, Top Rutsche und das Europabad hat jetzt ein wirklich gutes Angebot an Rutschen.
Wer Zeit hat sollte noch schnell nach Karlsruhe fahren, bis Dezember gelten noch die aktuellen Preise und Angebote. Dann wird es teurer.
Allerdings frage ich mich wie man im Trichter drei oder mehr Runden schafft, bei mir war, glaub ich, nach zwei immer Ende.
Habe zudem noch nie so eine enge Röhre gesehen, wie macht man da die Wartung? Durchkriechen? -
Seit heute, 31.10. in Betrieb:
https://www.ka-europabad.de/ho…-hat-ihr-netz-gebaut.html
Nach den Ferien werde ich die "Spinne" mal testen. -
Das ist das Ergebnis und wird Anfang 2019 eröffnet:
Schwäbische Zeitung vom 08. Mai 2018: "Ein Sportbad, das Maßstäbe setzt"
https://www.schwaebische.de/la…setzt-_arid,10866298.html -
Hat nun eröffnet. Hier der Link zum Wasserpark "Aqua Mundo":
https://www.centerparcs.de/de-…&nbc=0&nbb=0&nbh=1&flex=1