Wenn die Richter den Finanzanteil der Stadt Sinsheim nicht stoppen, soll im März 2011 Spatenstich sein:
http://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/art1943,2013353
Delphino
, mit Großraum Heilbronn meinte ich eher einen Radius von so 30 Kilometer um die "Kätchenstadt". Im Europabad war ich schon, da wurde leider die zweite große Röhre erst einmal auf Eis gelegt. Nächstes Bad mit zwei guten Rutschen ist das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall (im Sommer mit Freibad sind es sogar 5).
Beiträge von Leintal
-
-
Bei den Altersbeschränkungen in der Konzeptgrafik, in welche Kategorien fallen X-Tube und Black Hole??
3 - 6 Jahre, 5 - 9 Jahre, 9 - 16 Jahre, über 16 Jahre??
Mehr Infos auf der Homepage wären mal schön...Klarer hat übrigens seine Referenzlisten auf Stand 2010 gebracht, Deutschland:
http://www.klarer.com/Download…/referenz_deutschland.pdf -
2010:
Aqacur Bad Kötzting
Ab 20. Dezember 96 Meter lange X-Tube von Wiegand-Maelzer.2011:
Therme Erding
Neue Rutsche für das GalaxyTherme Loipersdorf (Steiermark)
http://www.therme.at/service/news/news-archiv/
FUN-Bereich, Fertigstellung: 20.11.2011ZitatNeuer Fun-Bereich: entsteht im Winter 2010 zwischen dem bestehenden Sommer-Außenbecken, dem Wellen- und Acapulcobecken.
Gläserner Turm als Ausgangspunkt für grenzenlosen Rutschenspaß
Unterirdische, lichtdurchflutete Landehalle mit großem Wasserspielpark und Badespaß für die ganze Familie
Angeblich soll es sich um zwei neue Rutschen handeln - http://www.kleinezeitung.at/st…schiff-ruestet-sich.storyBambados Bamberg
Neues Erlebnisbad ab Herbst 2011 mit Wildwasserfluss (61,50 Meter) und GFK-Röhrenrutsche (76,50 Meter) -
Am 20. Dezember 2010 eröffnet das Aqacur Bad Kötzting (Bayerischer Wald) seine 100m lange X-Tube von Wiegand-Maelzer.
http://www.aqacur.de
(In der Referenzliste von W-M steht die Rutsche mit 96 Meter + Landebecken).Zeitungsbericht vom Frühjahr 2010:
http://www.mittelbayerische.de…m?pid=10059&pk=546230&p=1 -
Über die neue Rutsche gibt es hier noch einen (besseren) Thread:
http://www.rutscherlebnis-comm…neue-rutsche-furs-galaxy/
Vielleicht kann man die beiden zusammenlegen, oder diesen hier für Allgemeine Themen der Therme Erding benutzen...? -
Zur Eröffnung gibt es einen ganzen Schwall Artikel bei der Badischen Zeitung. Hier die wichtigsten Links:
http://www.badische-zeitung.de…le-von-positiven-effekten
http://www.badische-zeitung.de…das-bade-paradies-oeffnet
http://www.badische-zeitung.de…-neustadt/spass-spektakel (Fast 700 Rutschenmeter)
http://www.badische-zeitung.de…ualitaet-ueber-alles-geht (Interview mit Josef Wund)
http://www.badische-zeitung.de…-ist-ganz-fest-eingeplant
Fotos vom Bau und der Einweihung am 10.12:
http://www.badische-zeitung.de…ine-palmenoase-am-titiseeBlick in die Region:
http://www.badische-zeitung.de…adies-schwarzwald-oeffnet
Interview mit Professor Ulrich Reinhardt von der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg:
http://www.badische-zeitung.de…-eine-renaissance-erleben -
Wenn ich die Aussage von Herrn Wund bei der Einweihung in Titisee richtig deute, dann wird es in einigen Jahren auch in Erding die zwei getrennten Bereiche Therme und GALAXY geben:
ZitatWund bezog auch klar Stellung zu der Diskussion über die strikte Regelung, die es Kindern bis 16 nicht erlaubt, die Palmenoase und die Wellnessoase zu betreten. Diese Trennung "muss bleiben", betonte er und verwies auf alle Erfahrungen, vor allem in Erding, wo man dem Druck nachgegeben habe mit der Folge, dass man nach wenigen Tagen kaum noch ältere Besucher mehr gesehen habe, "höchstens er war Opa". Dort müsse man nun bauen. Die Kinder wollten außerdem gar nicht in die Palmenoase, "die rennen höchstens durch und spielen Fangen und gehen dann wieder".
Quelle: Badische Zeitung
-
::)
Na sowas, mit dieser "Kampfansage" an das Galaxy hätte ich jetzt nicht gerechnet!
Wie man dem Zeitungsbericht entnehmen kann kommt die Loopingrutsche von Hartwigsen und im pdf vom Palm-Beach erkennt man einen AquaRacer.
http://www.nordbayern.de/regio…-furs-palm-beach-1.355197 -
-
http://www.stimme.de/heilbronn…/sonstige;art1907,1997122
Gegenüber dem Aquatoll soll für knapp 17 Millionen Euro das neue Hallenbad von Neckarsulm entstehen. Beide Bäder werden dann mit einem Tunnel verbunden. Im Hallenbad soll es ein 50-Meter-Becken mit acht Bahnen, einen Sprungturm und eine Tribühne für Zuschauer geben. Dank (wieder) sprudelnder Gewerbesteuer ist die Finanzierung gesichert.
Was nicht in dem Zeitungsbericht steht, ursprünglich wollte man das neue Hallenbad neben dem alten errichten, dann hat man sich aber nach einer Beratung durch die Firma Calypso für den Standort beim Aquatoll entschieden. Ich bin zwar kein Bahnenschwimmer, aber die bessere Lösung war es schon -
Wie bereits im Artikel über das Badeparadies Schwarzwald zu lesen war, plant die Wund-Gruppe auch in Sinsheim ein neues Bad.
Entstehen soll neben dem Stadion der TSG Hoffenheim ein zweigeteiltes Projekt: Als Ersatz für das bisherige Hallenbad und zwei Lehrschwimmbecken ein neues Hallen-/Sportbad mit 25-Meter Becken, Sprungturm und abgetrenntem Lehrschwimmbecken. Die Stadt wird dabei Eigentümerin des Hallenbades sein.
Herr Wund plant daneben sein übliches großzügiges Wellness- und Gesundheitsbad mit zu öffnendem Dach und Zutritt erst ab 16 Jahren.
Viele Informationen und Pläne hier:
http://www.sinsheim.de/servlet/PB/menu/1991056_l1/index.html
Da die Stadt Sinsheim für Bau und Betrieb des Hallenbades 22 Jahre lang jährlich 1.050.000,- € an Wund bzw. dessen Bank bezahlen soll, hat sich gegen diese Finanzierung eine Bürgerinitiative gebildet:
http://buergerbegehren-sinsheim.de
Ein geplantes Bürgerbegehren wurde von der Stadt wegen angeblichen Formfehlern abgelehnt, jetzt wird man sich wohl vor Gericht treffen.Leider wird es in den ersten Jahren weder im Hallen- noch im Wellnessbad eine größere Rutsche geben
, damit sucht man auch weiterhin im Großraum Heilbronn vergeblich ein Spaßbad mit mehreren Rutschen (Aquatoll in Neckarsulm hat eine + Wildwasserfluss, Soleo in Heilbronn gar keine - trotz Millionenumbau/Ausbau).
-
Weiterer Artikel der Badischen Zeitung:
http://www.badische-zeitung.de…e-wasserwelt-fuer-titisee -
Zu den Ferienzeiten zählen laut Betreiber die Ferien in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, der Schweiz und Frankreich. Somit wird das Galaxy an etwa 220 Tagen im Jahr geöffnet sein. Mit dieser Regelung hat man also durchaus die Chance auf ein leeres Bad unter der Woche, man muss nur viele Ferienkalender studieren
-
Beim Thema "Eintrittspreise", "Öffnungszeiten" und "Zutritt erst ab 16" gehen die Emotionen hoch, man beachte die Kommentare unter den Artikeln - besonders bei diesem
http://www.badische-zeitung.de…fentlicht-eintrittspreisehttp://www.badische-zeitung.de…ich-nicht-kinderfeindlich
http://www.badische-zeitung.de…es-bietet-viel-fuers-geld
49 Fotos aus beiden Bädern gibt es hier:
http://www.badische-zeitung.de…-badeparadies-schwarzwald -
"Wasser marsch", Fotos und Erweiterungspläne:
http://www.badische-zeitung.de…r-marsch-im-ersten-becken -
http://www.badische-zeitung.de…fentlicht-eintrittspreise
Das Galaxy wird vorerst außerhalb der Ferien von Montag-Donnerstag geschlossen sein, bei großem Besucherzuspruch wird man dies aber überdenken... -
Kann man die Referenzliste irgendwo einsehen? Die auf der Website enthält diese Informationen nämlich noch nicht.
Habe auf der "Interbad" am Klarer Stand nach einer aktuellen Referenzliste gefragt, die kam dann einige Tage später per Post
Eventuell bekommt man die auch, wenn man eine nette Mail nach Hallau sendet... (?)Bin mal auf die Preise vom "Galaxy Schwarzwald" gespannt, so langsam könnte man die mal Veröffentlichen...
-
Auch in Bamberg entsteht momentan ein großer Neubau, das "Bambados" (sehr schöner Name).
http://www.bambados.deZitatBambados ist das erste Hallenbad in Europa, das konsequent nach den Richtlinien der Passivhaus-Standard-Bauweise geplant und errichtet wird.
Im Bambados wird es einen Familien- und Sportbereich geben, für ersteren liefert Wiegand-Maelzer einen Wildwasserfluss mit 61,50 Meter und eine GFK-Röhrenrutsche mit 76,50 Meter. -
dann hat das Bad 5 wasserutschen das sol eine 5D rutsche werden5-D Rutsche? Ich habe nur etwas von einem 5-D-Kino gelesen:
http://eurothermen.at/blog/?p=533#more-533 -
Das neue Spaßbad wird "Familien Freizeitbad Fellbach", kurz F.3 heißen, finde ich jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei...
http://www.stuttgarter-nachric…39-92ad-ee3fc20dfd81.html
Achja: Herzlich Willkommen im Forum
Dankeschön