In Reutte (zu erreichen über die A7/Grenztunnel Füssen) entsteht nun nach langen Diskussionen auf dem Gelände des alten Alpenbades die neue Therme Ehrenberg.
Eigentlich dachte ich, man hätte aus Kostengründen die Großrutsche eingespart, aber folgender Bericht zeigt nun sogar eine X-Tube!
http://www.tt.com/csp/cms/site…hten-therme-ehrenberg.csp
Eröffnung soll im Dezember 2011 sein und gerade wurde das Bad an die GMF verpachtet. Hut ab vor deren Prognose, denn mit Kristall-Therme Schwangau, Alpenbad Pfronten, ABC Nesselwang und Wonnemar Sonthofen ist die Region schon gut mit Thermen/Spaßbädern bestückt.
Eine Projektseite habe ich bisher noch nicht gefunden.
Beiträge von Leintal
-
-
Das Trimini in Kochel am See gehört seit dem 26.05. 2011 zur Kristallbädergruppe:
http://www.kristallbaeder.de
http://www.kristall-trimini-kochel-am-see.de
Bis 2013 finden umfangreiche Modernisierungen statt:
http://www.br-online.de/bayeri…mmbad-ID1312740772591.xml -
Wo steht etwas zur angeblich erteilten Baugenehmigung?? Auf der Palm-Beach Homepage ist der aktuelle Stand vom 20 Mai 2011...
-
Dürfte Loipersdorf sein:
http://www.wiegand-maelzer.de/…speed-xtreme/bullet-bowl/ -
Vertrag unterzeichnet, Baubeginn im Oktober, Eröffnung nun Dezember 2012:
"Bäderpark bringt Südsee-Atmosphäre"
http://www.stimme.de/kraichgau…/sonstige;art1943,2200022 -
Baubeschluss und ein wenig mehr darf das Projekt auch kosten:
"Neckarsulm stimmt Hallenbad-Neubau zu"
http://www.stimme.de/heilbronn…n/region/art16305,2194563 -
Wiegand-Maelzer hat eine neue Homepage.
http://www.wiegand-maelzer.de
Tipp: "Aktuell" mit neuen Projekten.
Aktuelle Referenzliste Großrutschen:
http://www.wiegand-maelzer.de/…liste%20Grossrutschen.pdf
Interessant:ZitatDie Produktion der wichtigsten und einzigartigsten GFK Rutschen wurde, wie das bei den Edelstahlbahnen seit anhin der Fall ist, im Jahr 2008 nach Deutschland verlegt. Dies führt zu höheren Herstellkosten, die verbesserte Qualität, die wir nur in dieser Form dauerhaft garantieren können, bringt uns in anderen Bereichen jedoch deutliche Einsparungen.
-
Halbjahresbilanz.
"Badeparadies peilt 500.000 plus x Besucher an"
http://www.badische-zeitung.de…00-000-plus-x-besucher-an -
Erste Erweiterung bis Weihnachten, allerdings nur der Wellnessbereich.
"Badeparadies in Titisee erweitert schon"
http://www.badische-zeitung.de/badeparadies-erweitert-schon -
"Warten auf den ersehnten Spatenstich"
http://www.nordbayern.de/regio…ten-spatenstich-1.1246296
>:( -
Es heißt leider weiter Warten...
"Palm Beach: Lärmbelästigung sorgt für Unmut"
http://www.nordbayern.de/nuern…sorgt-fur-unmut-1.1245899 -
Bautagebuch:
http://www.therme-erding.de/de…8/bautagebuch_gx_2_0.html
Schon ein großer Aufwand die zwei neuen Rutschen im bestehenden Gebäude unterzubringen... -
Neuer Zeitplan, die Eröffnung ist nun für Oktober 2012 angepeilt:
http://www.stimme.de/kraichgau…/sonstige;art1943,2141604 -
Das Laguna Badeland in Weil am Rhein wird modernisiert, Wellenbecken und Rutschen bleiben uns erhalten. Folgendes ist geplant:
http://www.badische-zeitung.de…ffizienter--41648875.html
Zeitrahmen, bis September 2011 kann man das "alte" Laguna noch Besuchen:
http://www.badische-zeitung.de…plan-steht--44651978.html -
Preissenkungen, erst einmal für den Sommer...
-
-
Ein paar Infos zur neuen Aquapulco-Piratenwelt, bis 09. Juli 2011 ist daher das Aquapulco geschlossen;
-
-
Sodele, da sich ein eigener Bericht nicht lohnt, kurze Info zum TOLLKÜN in Künzelsau:
Hersteller der Rutsche ist Hartwigsen, die Länge ist mit knapp 98 Meter angegeben.
Soll eine Black-Hole sein, aber nach etwa der Hälfte sind es normale Elemente und so ist es den Tag über dort hell. Leider ist die Rutsche auch nicht die rasanteste, passt allerdings zum Familienbad TOLLKÜN.
Dieses bietet neben Rutsche und 25 m Becken noch ein Dampfbad, 1 m-Brett und 3 m-Turm, sowie ein Kinderplanschbecken.
Fazit: Wer mal in Künzelsau ist und 2 Stunden Zeit hat macht bei den Eintrittspreisen (2,5 Stunden Erw. 2,50 Euro!) nichts falsch, eine weite Anreise lohnt sich aber nicht. -
Zum Glück "nur" drei leicht bis mittelschwer Verletzte, hätte aber böse Enden können da das Bernaqua gut Besucht war. Momentan ist daher der Badbereich bis auf weiteres geschlossen.
http://www.westside.ch/bernaqua
http://www.tagesschau.sf.tv/Na…urz-Ursache-weiter-unklar