Ab dem 1. Februar geht die neue Rutsche in der Deichwelle an den Start. Zwar fällt diese mit 33m sehr kurz aus, sieht aber mit dem abschließenden Plumps aus 1,4m Höhe und den Effekten richtig spaßig aus. Ein Beitrag vom 31.01.25 auf Facebook enthält auch ein Video wie das ganze aussieht.

Neue Rutschen "Allgemein"
-
-
So, habe heute die neue Rutsche in der Deichwelle getestet. Ja, es sind zwar nur 33m, aber dafür sehr spaßige 33m. Nach 4 Treppenläufen im Rutschturm steht man vor einem großem Bildschirm, dieser zeigt das Landebecken. Ebenfalls an dieser Stelle befindet sich das Drehkreuz, dieses schaltet mal schneller, mal weniger schneller auf grün, also definitiv nicht zeitgesteuert. Lange warten muss man aber nicht. Durchs Drehkreuz durch folgt noch ein weiterer Treppenlauf, der Einstieg der Rutsche wartet mit weiteren 4-5 Stufen. Der Verlauf lässt sich ziemlich genau mit einem Fragezeichen Vergleichen. Vom Einstieg mit kleinem Jump geht es direkt in eine ca. 210 Grad Rechtskurve mit bunten LED Lichtringen welche die Farben wechseln, darauf folgt eine sanfte Linkskurve ( quasi zurück auf 180 Grad entgegen dem Einstieg ), diese enthält bunte Lichtstreifen, dann folgt der krasse Drop, keine Ahnung, ( Korrektur nach Ansicht des TR-Videos ) 2 bis 3 Meter ???, man hebt kurz ab, verliert den Kontakt zur Rutsche, wird aber relativ sanft wieder aufgefangen und schießt mit ordentlich Zunder aus der Rutsche aus 1,48m Höhe ins Landebecken. Macht auf jeden Fall richtig Spaß und ist in unserer Umgebung ein echtes Highlight. Die Rutsche und die Sprunganlage wechseln sich im Betrieb jeweils ab. wie oben geschrieben, gibt es auf der Facebook Seite von der Deichwelle ein kurzes Video mit den ersten Eindrücken, ich durfte heute leider noch nicht filmen.
Die Rutsche ist ab 8 Jahren freigegeben, das Rutschen „Erwachsene mit Kind davor“ ist ausdrücklich verboten, was in meinen Augen auch absolut Sinn ergibt.
-
Gerade gesehen, Ihr ( Tuberides ) wart heute in der Deichwelle. Freue mich riesig auf Euer Video !
-
Gerade gesehen, Ihr ( Tuberides ) wart heute in der Deichwelle. Freue mich riesig auf Euer Video !
Wir waren tatsächlich dort
Unser Video ist nun online:
Eine wirklich absolut spaßige Rutsche! Vermutlich die beste Anlage ihrer Bauart bisher.
-
Die Rutschen im Maya Mare in Halle werden derzeit abgebaut und durch eine neue Rutschenanlage ersetzt.
https://www.mz.de/lokal/halle-…gesperrt-spassbad-4048063
Mal gespannt, mexikanische Thematisierung klingt schon mal interessant.
-
Die Rutschen im Maya Mare in Halle werden derzeit abgebaut und durch eine neue Rutschenanlage ersetzt.
https://www.mz.de/lokal/halle-…gesperrt-spassbad-4048063
Mal gespannt, mexikanische Thematisierung klingt schon mal interessant.
Jup, hatte ich gestern auch schon gelesen. Nur leider wurden vom Bad keinerlei wirkliche Infos genannt und auch die ganzen externen News-Seiten machen hier nur Copy&Paste. (deshalb hier noch nicht gepostet)
Vllt. könntet ihr irgendwie mal anfragen und sie verraten euch irgendetwas? Immerhin seid ihr TUBERIDES
-
In folgendem Artikel gibts es auch ein Bild wie das ganze aussehen soll :
-
Das sieht schon ziemlich beeindruckend aus! Wenn das Rendering genau so umgesetzt wird, dürfte es eine Anlage von Aquarena sein.
-
In folgendem Artikel gibts es auch eine Bild wie das ganze aussehen soll :
Nice, endlich weitere Informationen
Eine weitere 5te Rutsche wäre natürlich noch stärker gewesen, aber das ganze sieht doch trotzdem schon mal top aus.
--> Mit 155 Metern dürfte es auch der bisher längste Body2Racer sein?
-
In der Supieria Wassersportanlage/Wasserpark (Outdoor) in Rostock wird im Juni ein Outdoor-Rutschenturm mit 3 Rutschen gebaut/eröffnet: https://www.nordkurier.de/regi…-und-erlebniswelt-3593683
die Rede ist von
1x 48 Meter (Breit?)wellenrutsche (also überdurchschnittlich lang | eventuell die längste in DE? + eine der längsten in Europa)
1x Speedrutsche mit 40% Gefälle
1x Speedrutsche mit 60% Gefälle (Freefall)
höchste Rutsche(n) startet bei 14 Metern (vermutlich eine der "Speedrutschen"). Quelle dafür ist dieses Video des NDR/ARD-Beitrags ab Minute 1:04: https://www.youtube.com/watch?v=b3gNGxbiGPE
--> Leider ist die Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens miserabel (falls man überhaupt die Absicht hat hier Werbung zu machen), weshalb zumindest ich sonst keine Infos finden konnte...klingt aber erstmal nach Rutschtypen, die für Wiegand typisch wären.
-
Sehr interessantes Projekt. Auf dem Bauschild ist tatsächlich das Logo von Wiegand Waterrides zu sehen, deine Vermutung dürfte also richtig sein