Vor wenigen Wochen hat in Bergkamen (NRW) das von den Krieger Architekten geplante Häupenbad eröffnet. Zum Bad gehört auch eine ca. 100 Meter lange Magic Twice von Klarer. Die zweispurige Bodyslide ist mit LED-Effekten und einer Zeitmessanlage ausgestattet, außerdem ist die Rutsche wärmegedämmt.
Beiträge von tuberides1
-
-
Im polnischen Ostseebad Międzyzdroje (Misdroy) ist der neue Aquapark nun ins Softopening gestartet. Die Anlage bietet fünf Rutschen von Polglass, die wärmegedämmt und von außen beeindruckend thematisiert sind. Bereits von der Straße aus sind riesige Skulpturen in Form von Tintenfischen, Walen und Schildkröten zu sehen.
Folgende Rutschen gibt es:
- Rasante Trichterrutsche für Reifen. Im Bowl sollen später noch Effekte nachgerüstet werden, daher ist dieser von innen weiß gehalten.
- Cone Slide mit zwei Trichtern und beeindruckenden LED- und Laser-Effekten
- Duo Racer Wettkampfrutsche (Bodyslide) mit Zwischenmessungen und Sound
- Schnelle und sehr spaßige Turborutsche mit konstanter Beschleunigung
- normale Reifenrutsche mit Lauflichtringen, Schwarzlichteffekten und fluoreszierenden Motiven im Tiefsee-Stil
Im Innenbereich gibt es außerdem einen Wasserspielplatz mit einer Cone Slide inklusive Glasröhre, einer Spiral-Turborutsche mit Daylight-Ringen und einer doppelten Mini-Rutsche.
Insgesamt ein extrem gelungener Rutschenkomplex und nur etwa eine halbe Autostunde von der deutschen Grenze (Usedom) entfernt. Für uns einer der besten Rutschenparks in Polen. Hinweis: Es gibt ausschließlich 2-Stunden-Tickets zu kaufen. Wer im angeschlossenen Resort übernachtet, bekommt den Eintritt etwas günstiger.
-
Bisher hat der Park noch nichts öffentlich kommuniziert. Folgende Rutschentypen von ProSlide sind mit ziemlicher Sicherheit dabei:
- RocketBLAST Watercoaster
- SwitchBack Reifenrutsche (mit kleinen Halfpipes)
- großes Family Rafting, mindestens ein Mammoth, ggf. sogar ein Tornado oder TornadoWave
Bin mal sehr gespannt, wie das wird. Die Thematisierung des Parks soll ja auch einzigartig werden.
-
Wir waren letztes Wochenende im Rahmen des Probebetriebs vor Ort und haben ein Video aller Rutschen gemacht:
Insgesamt ein sehr lohnenswerter Park und auch ein tolles Erlebnisbad mit einer soliden Rutschenauswahl, die an den Park Allgäu erinnert (nur ohne den großen AquaCrater). Sehr schön ist im Nordborg Resort auch der Kinderbereich von Wiegand mit Cone-Rutsche, Spiral-Turbo und vielen Wasserspielen geworden. Die Wildwasserbahn weiß ebenfalls zu überzeugen, da sie quasi von Anfang bis Ende Dynamik hat und man kaum bis gar nicht paddeln muss, um vorwärts zu kommen.
-
Sehr interessantes Projekt. Auf dem Bauschild ist tatsächlich das Logo von Wiegand Waterrides zu sehen, deine Vermutung dürfte also richtig sein
-
Das sieht schon ziemlich beeindruckend aus! Wenn das Rendering genau so umgesetzt wird, dürfte es eine Anlage von Aquarena sein.
-
Die Rutschen im Maya Mare in Halle werden derzeit abgebaut und durch eine neue Rutschenanlage ersetzt.
https://www.mz.de/lokal/halle-…gesperrt-spassbad-4048063
Mal gespannt, mexikanische Thematisierung klingt schon mal interessant.
-
Im Turm selber haben wir leider keine Aufnahmen gemacht, da dort noch nicht alles fertig ist. Man kann es sich aber so vorstellen, dass das Treppenhaus nun vor dem Start der 2Fake Illusion noch weiter nach oben geht. Durch eine Tür geht es dann aufs Dach des Rutschenturms und von dort noch über weitere Metalltreppen nach oben zum Start. Ist schon ein beachtlicher Marsch da hoch
Hier nochmal unser Video zur Rutsche, der Vollständigkeit halber:
Die Eröffnung soll am 28. Mai stattfinden.
-
Schon wieder News aus dem Aquapark Wrocław! Viele Gäste haben sich seit dem Rückbau der Algida-Rutsche einen Trichter gewünscht. Pol-Glass baut daher aktuell einen Reifen-Bowl im Aquapark. Schon bemerkenswert, mit welcher Frequenz dort neue Attraktionen gebaut werden.
https://gazetawroclawska.pl/aq…wygladac/ar/c1p2-27110211
Der Artikel ist schon älter, auf aktuellen Fotos ist zu sehen, dass die Rutsche bereits zum Großteil montiert ist. Wird dann wohl mal wieder auf einen Besuch hinauslaufen...
-
Gerade gesehen, Ihr ( Tuberides ) wart heute in der Deichwelle. Freue mich riesig auf Euer Video !
Wir waren tatsächlich dort
Unser Video ist nun online:
Eine wirklich absolut spaßige Rutsche! Vermutlich die beste Anlage ihrer Bauart bisher.
-
Die Therme Group, zu der die Therme Bucuresti in Rumänien und inzwischen auch die Therme Erding gehören, plant den Bau einer weiteren Anlage in Dubai.
-
Auch in der Therme Zurzach (Schweiz, direkt an der deutschen Grenze) gibt es seit diesem Jahr eine neue Rutsche. Diese ist Bestandteil des neuen und wirklich sehr schönen Kinderbereichs "Papa Moll Wasserwelt", benannt und thematisiert nach einer bekannten Comicfigur aus der Schweiz. Die Verfilmung des Comics wurde in Bad Zurzach gedreht.
Die Rutsche ist eine Turborutsche von Klarer mit einer Länge von 57 m und einer Starthöhe von 7,21 m. Am Einstieg können die Besucher aus drei verschiedenen Effektprogrammen wählen. Die Rutschpartie bietet ein Glaselement, zwei Fake Slides (davon eines mit LED-Panel) und als Highlight eine sehr enge Spirale am Schluss, in der hohe Fliehkräfte spürbar werden. Eine Zeitmessung gibt es auch.
Hier unser Video:
-
Ja, alle Saunen sind seit einiger Zeit textil. Der ehemalige FKK-Bereich im Obergeschoss dient als Extra-Saunabereich an Volllasttagen mit extra Aufgüssen.
-
Die erneuerte Rutsche "Infinity" im Aqualip Detmold ist nun in Betrieb.
-
Aktuell ist im AquaMagis ein neuer Spraypark namens Turtle Bay im Bau, der den bisherigen Kinderbereich rund ums Piratenschiff ersetzt/erweitert. Für Kinder bis 10 Jahre wird es hier eine Schildkrötenfigur und auch mehrere kleine Rutschen geben. Die Eröffnung ist für den 26.12. vorgesehen - bis dahin ist das Bad noch wegen Revisionsarbeiten geschlossen.
Infos gibt es auf der Website und Bau-Updates über die Facebook-/Instagram-Seiten des AquaMagis.
-
Im Skallerup Seaside Resort im Norden Dänemarks wurde eine neue Racer Slide von Klarer (inkl. Flowmotion Lights und Zeitmessung) errichtet. Im Zuge dessen wurde auch die bestehende interaktive Rutsche mit einem Röhrenstück verlängert, das mit Daylight-Effekten ausgestattet wurde.
-
Nach weiterer Recherche habe ich festgestellt: Vikinglop in Rulantica ist 24 Meter hoch - der Rekord geht also nach Rust
-
Den Rekord hat das Tropical Islands bereits verloren – die neue Racer-Rutsche ist deutlich niedriger als die ehemalige Turbo und hat "nur" noch 21,9 Meter Starthöhe. Aktuell dürfte also die Therme Erding mit der Magic Eye (22,0 m Starthöhe) den Rekord ganz knapp für sich verbuchen. Mal schauen, wie hoch die Anlage in Plettenberg dann am Ende wird
-
Hier gibt es noch weitere aktuelle Fotos der Rutsche aus der Deichwelle, die aktuell montiert wird: https://www.deichwelle.de/01-10-2024
Sehr interessant finde ich die Entscheidung, die Rutsche als Crazy Jump im tiefen Sprungbecken enden zu lassen. Mit einer ordentlichen Strecke davor stelle ich mir das echt sehr witzig vor, schränkt aber die Zielgruppe natürlich auch etwas ein.
-
Wir waren am Freitag vor Ort im neuen Aquascope. Natürlich haben wir auch ein Video mitgebracht:
Leider war die Rocket-Rutsche noch nicht in Betrieb, hier war Polin noch mit letzten Anpassungen beschäftigt. Auch die große Rafting-Rutsche Matrix fiel den Tag über mehrere Male aus.
Highlight ist definitiv die Turborutsche "Spiral", die als sehr lange Helix im Inneren des zylinderförmigen Rutschenturms hinab führt. Hier baut man wirklich verdammt viel Speed auf. Sehr ungewöhnlich ist dort der Auslauf, der als Drop in ein tiefes Becken gestaltet ist. Die Fugen sind leider an manchen Stellen etwas grob, aber es geht noch.
Sehr, sehr schön ist der große Kinderbereich geworden (mit Kinderrutschen von WhiteWater). Die Thematisierung ist dort wirklich erstklassig. Auch der immersive Beckenbereich mit Leinwänden, Nebel und Felsen, durch den ein Lazy River verläuft, ist super. Im Rutschenturm hätten wir uns aber noch mehr Theming gewünscht, der wirkt nämlich irgendwie etwas karg, gerade im Vergleich zum Rest der Anlage. Auch sonst gibt es noch ein paar Kinderkrankheiten, z.B. absolut chaotische Warteschlangen und eine sehr langsame Abfertigung bei der Sicherheitskontrolle am Eingang. Wer Hunger bekommt, muss mit einer winzigen Snackbar vorlieb nehmen, die quasi nur kalte Speisen anbietet (ein paar wenige verschiedene Bagels und Salate). Wenn man darüber hinweg sieht, ist es aber ein wirklich solider Indoor-Wasserpark, den man sicherlich mal besuchen sollte, wenn man in der Gegend ist.